Solana ETF: Genehmigung kurz bevor – Prognosen treiben SOL-Preis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bloombergs Eric Balchunas berichtet über die 100%igen Chancen auf die Genehmigung eines Solana ETFs und die neuen SEC-Standards.

Bloombergs Eric Balchunas berichtet über die 100%igen Chancen auf die Genehmigung eines Solana ETFs und die neuen SEC-Standards.
Bloombergs Eric Balchunas berichtet über die 100%igen Chancen auf die Genehmigung eines Solana ETFs und die neuen SEC-Standards.

Solana ETF: Genehmigung kurz bevor – Prognosen treiben SOL-Preis!

In einem bemerkenswerten Schritt für den Kryptowährungsmarkt, teilen die Glücksspieler von Bloomberg die Einschätzung, dass die Chancen für die Genehmigung eines Solana ETFs bei 100 % liegen. Der ETF-Analyst Eric Balchunas hebt hervor, dass mehrere Emittenten überarbeitete Anträge für Solana Spot ETFs eingereicht haben. Diese Entwicklungen sind das Ergebnis verschiedener regulatorischer Fortschritte, die den Genehmigungsprozess erheblich beschleunigt haben.

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat alle Verzögerungsankündigungen für eine Reihe von Krypto-ETFs zurückgezogen. Laut Balchunas sind diese Veränderungen auf die Einführung neuer generischer Listungsstandards für krypto-gestützte Rohstofffonds zurückzuführen, die die 19b-4-Anträge und deren Überprüfungszeiträume weitgehend irrelevant gemacht haben. Die neuen Standards haben den bisherigen Überprüfungszeitraum von 240 Tagen für ETF-Vorschläge abgeschafft.

Regulatorische Veränderungen und ihre Auswirkungen

Die endgültige Genehmigung der ETFs hängt nun von den S-1-Registrierungsanträgen ab, die die Zustimmung der Abteilung für Unternehmensfinanzen der SEC erfordern. Ab dem 30. September haben mehrere ETF-Emittenten überarbeitete Anträge eingereicht, um den neuen Standards zu entsprechen. Diese S-1-Genehmigungen sind der letzte Schritt, bevor die ETFs auf den Markt kommen können.

Aktuell haben mindestens neun Emittenten Anträge eingereicht, um Solana ETFs zu starten, zusätzlich zu Vorschlägen für XRP, Litecoin und Cardano. Zuvor hatte die SEC Entscheidungen zu diesen Vorschlägen unter dem traditionellen Überprüfungsprozess verzögert. Am 29. September zog die SEC jedoch alle verbleibenden Verzögerungsankündigungen für diese Anträge zurück.

Marktanalyse und Preiserwartungen

Die Markterwartungen für den Oktober sind hoch, da mehrere Genehmigungen für Altcoin-ETFs erwartet werden. Analysten führen an, dass die Genehmigung eines Solana ETFs den Preis von SOL möglicherweise in Richtung 260 US-Dollar treiben könnte. Zum Zeitpunkt der Analyse handelte SOL bei 210,61 US-Dollar und verzeichnete einen Anstieg von 1,1 % an diesem Tag.

Die Veränderungen in den regulatorischen Rahmenbedingungen und die offensichtlichen Fortschritte bei der Genehmigung von ETFs zeigen, dass der Kryptowährungssektor sich dynamisch weiterentwickelt und sich näher an einer breiteren Akzeptanz bewegt. Diese Entwicklungen könnten sowohl für Investoren als auch für den Gesamtmarkt erhebliche Auswirkungen haben.