Ripple auf dem Weg zur globalen Vorherrschaft: XRP-Preis stabilisiert sich bei 2,45 US-Dollar – Ein Blick auf die Kursprognosen und die Herausforderungen durch die SEC

Der XRP-Preis und Ripples Expansionsstrategie in der Finanzwelt
In der vergangenen Woche blieb der Preis für XRP stabil, während viele andere Kryptowährungen sich erholten. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte, wie das Unternehmen auf dem Weg zur globalen Dominanz im Bereich der Zahlungslösungen ist. Am Dienstagmorgen stieg der Ripple-Preis leicht auf 2,45 US-Dollar, was einem Anstieg von 30 % im Vergleich zu seinem Monatstief entspricht. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Hintergründe dieser Entwicklungen und die Prognose für den XRP-Kurs.
Brad Garlinghouse und Ripples Weg zur globalen Vorherrschaft
Brad Garlinghouse äußerte, dass Ripple bereits über 150 Millionen US-Dollar an Anwaltskosten aufgewendet hat, um sich mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) auseinanderzusetzen. In einem Interview mit Maria Bartiromo, Moderatorin bei Fox Business, erklärte er, dass die derzeitigen rechtlichen Herausforderungen es dem Unternehmen schwer machen, große Finanzdienstleistungsunternehmen in den USA als Kunden zu gewinnen.
Die meisten Unternehmen, die Ripples Technologie nutzen, stammen daher bisher aus dem Ausland. Garlinghouse sieht jedoch optimistisch in die Zukunft, nachdem der Rechtsstreit mit der SEC eine Wendung genommen hat. Er betont, dass Ripple darauf abzielt, mehr US-Banken als Partner zu gewinnen.
Ripple stellt eine moderne Alternative zur bisherigen Technologie von SWIFT dar, die seit über 50 Jahren im Einsatz ist und als langsam sowie kostspielig gilt. Die On-Demand-Liquidity-Technologie (ODL) von Ripple bietet eine schnellere und kostengünstigere Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen. Garlinghouse hebt das große Marktpotenzial hervor, da weltweit Billionen von US-Dollar grenzüberschreitend fließen und die Nachfrage nach innovativen Zahlungslösungen steigt.
Nach der Wahl von Donald Trump verzeichnete Ripple eine gestiegene Nachfrage in den USA. Innerhalb von sechs Wochen nach der Wahl konnte das Unternehmen mehr Vertragsabschlüsse in den USA verzeichnen als im gesamten halben Jahr zuvor. Zudem betont Garlinghouse, dass Ripple noch viel Arbeit vor sich hat, um gegen die Dominanz von SWIFT, das mit über 11.000 Banken weltweit zusammenarbeitet, ernsthaft anzutreten. Ripple kooperiert derzeit mit weniger als 500 Banken.
XRP-Kursprognose und technische Analyse
Laut der aktuellen technischen Analyse bleibt der XRP-Preis in den letzten Tagen stabil und entfernt sich allmählich von der wichtigen Unterstützung bei 1,9635 US-Dollar. Er liegt derzeit über der Mittellinie des Bollinger-Bänder-Indikators und positioniert sich innerhalb des Ichimoku-Wolken-Indikators. Ein bullisher Ausbruch wird bestätigt, wenn der Preis diese Wolke durchbricht. Zudem liegt der XRP-Preis über dem bedeutenden S/R-Pivotpunkt des Murrey-Math-Lines-Tools.
Ein vollständiger Ausbruch würde bestätigt, wenn der Ripple-Preis die wichtige Widerstandsmarke bei 3 US-Dollar überwindet. In diesem Fall könnte das sich abzeichnende Kopf-und-Schulter-Muster ungültig werden. Umgekehrt wird ein Rückgang unter die Unterstützung bei 1,9635 US-Dollar als Zeichen weiterer nach unten gerichteter Bewegungen gewertet, die möglicherweise zu einem Rückgang bis auf 1 US-Dollar führen könnten.
Mit der Kombination aus technischer Analyse und einem vielversprechenden Ansatz zur Partnerschaft mit US-Banken könnte Ripple jedoch in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen und den XRP-Kurs weiter nach oben treiben.