Prognosen für XRP: Analysten erwarten 570 % Kursanstieg auf bis zu 16 US-Dollar – Juristischer Streit mit SEC könnte Verkaufsstrategie beeinflussen

Prognosen und Entwicklungen für XRP: Ein potenzieller Anstieg auf bis zu 16 US-Dollar

Analysten prognostizieren, dass der XRP-Kurs um 570 % steigen könnte, mit einem potenziellen Ziel von 16 US-Dollar. Diese Einschätzungen basieren auf ähnlichen Preismustern aus der Vergangenheit, die deutliche Preisanstiege begünstigten. Besonders die aktuelle Marktlage und technische Indikatoren deuten auf eine bevorstehende Rallye hin.

Analystenmeinungen

Der Kryptoanalyst Javon Marks hebt hervor, dass sowohl der Preis von XRP als auch der Relative Strength Index (RSI) sich in einem Aufwärtstrend befinden. Marks verweist darauf, dass frühere Preisausdüche zu signifikanten Kurssteigerungen führten. Sollte XRP diesem Muster folgen, könnte die Kryptowährung ein Preisziel von rund 16 US-Dollar erreichen. Er betont zudem, dass die aktuelle Kursbewegung mit dem 1,618 Fibonacci-Level übereinstimmt, was als wichtiger Zielbereich für die nächste Aufwärtsbewegung gilt.

Egrag Crypto, ein weiterer Analyst, hat ein konservatives Kursziel von 15 US-Dollar festgelegt, äußert jedoch die Möglichkeit, dass XRP sogar 44 US-Dollar erreichen könnte. Der Analyst Dark Defender prognostiziert eine anfängliche Rallye auf 8 US-Dollar und ein langfristiges Ziel zwischen 18,22 und 23,20 US-Dollar.

Konsolidierung und technische Analyse

Der Analyst CasiTrades weist darauf hin, dass sich XRP seit dem Ausbruch auf 3,40 US-Dollar in einer sich verengenden Preisstruktur konsolidiert. Er erklärt, dass dieses Muster seinem Ende entgegengeht und bald zu einer signifikanten Preisbewegung führen könnte. Laut CasiTrades deutet die Fibonacci-Zeitanalyse darauf hin, dass XRP sich am 30. März einer kritischen Zeitverlängerung nähert. Die nächsten wichtigen Widerstandsniveaus sind 2,70 US-Dollar, 3,08 US-Dollar und 3,80 US-Dollar.

CasiTrades hat zudem drei Schlüsseldaten identifiziert: den 8. April, 25. April und 20. Juni. Der 8. April könnte mit einem wichtigen zeitlichen Wendepunkt zusammenfallen, was möglicherweise einen erneuten Test der 3,80 US-Dollar-Marke zur Folge hätte. Der 25. April wird als eine bedeutende Fibonacci-Erweiterung angesehen, während der 20. Juni voraussichtlich einen entscheidenden Punkt für den Widerstand der fünften Welle darstellen könnte.

Rechtsstreit mit der SEC

Ripple hat kürzlich seine Berufung im laufenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht (SEC) zurückgezogen. Der Fall könnte auf eine mögliche Lösung zusteuern, jedoch bleibt unklar, unter welchen Bedingungen Ripple seine institutionellen XRP-Verkäufe wieder aufnehmen kann. Richterin Analisa Torres urteilte, dass Ripples frühere institutionelle XRP-Verkäufe als Investitionsverträge klassifiziert werden müssen.

Der Rechtsexperte Bill Morgan hebt hervor, dass im Falle einer Genehmigung zur Wiederaufnahme des institutionellen Verkaufs Anpassungen an der Verkaufsstrategie von Ripple notwendig wären, um dem Urteil Rechnung zu tragen. Möglicherweise müsste Ripple die Art und Weise der XRP-Angebote an Institutionen überdenken, um sicherzustellen, dass diese nicht unter die Wertpapiervorschriften fallen.

Aktueller Kurs von XRP

Zum Zeitpunkt der Redaktionsschließung notiert der XRP-Kurs bei 2,37 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,85 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Im Wochenvergleich verzeichnete die Kryptowährung eine Korrektur von 4,13 %.

Angesichts der positiven Marktprognosen und der technischen Indikatoren bleibt XRP auf dem Radar von Investoren und Analysten, während die Entwicklungen im Rechtsstreit mit der SEC weiterhin die Richtung des Marktes beeinflussen könnten.

Die mobile Version verlassen