Analyse

Chainlink-Preis mit bullischem Muster: Warum ein Comeback auf 30 $ in greifbare Nähe rückt

Chainlink: Ein Blick auf den Preisrückgang und das Comeback-Potenzial

Der Chainlink-Preis hat sich in den letzten Monaten deutlich zurückgezogen. Am Dienstag fiel der Preis auf ein Tief von 13 US-Dollar, nachdem er zu Beginn des Jahres einen Höchststand von 30 US-Dollar erreicht hatte. In diesem Artikel wird erläutert, warum der LINK-Preis langfristig ein starkes Comeback feiern könnte.

Ein bullisches Chartmuster deutet auf potenzielle Erholung hin

Ein entscheidender Faktor für die mögliche Erholung des LINK-Kurses ist die Bildung eines seltenen bullischen Chartmusters auf dem Wochenchart. Der Kurs erreichte bei etwa 12 US-Dollar einen markanten Tiefpunkt, der entlang einer aufsteigenden Trendlinie liegt, die die niedrigsten Schwankungen seit dem 12. Juni 2023 verbindet. Historisch hat der Kurs immer wieder nach oben reagiert, wenn er dieses Niveau erreicht hat.

Der Chainlink-Kurs hat ein aufsteigendes, sich erweiterndes Keilmuster gebildet, auch als Megaphon bekannt. Dieses Muster ist historisch beeinflusst und führt in der Regel zu einem starken bullischen Ausbruch. Die Bullen peilen die obere Seite des Keils bei etwa 30 US-Dollar an, was einem Anstieg von rund 125 % über dem aktuellen Niveau entspricht. Diese Erholung ist jedoch nur wahrscheinlich, solange der Preis über der unteren Begrenzung des Musters bleibt. Ein Durchbruch unter diese Grenze könnte die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der LINK-Preis auf die psychologisch wichtige Marke von 10 US-Dollar fällt.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Prognose auf dem Wochenchart basiert, was bedeutet, dass die Signale Zeit benötigen, um sich zu entwickeln. Diese Zeitverzögerung ist auf die längeren Intervalle zurückzuführen, die jede Kerze repräsentiert.

Solide Fundamentaldaten stützen Chainlink

Chainlink wird in der Kryptoindustrie aufgrund seiner robusten Fundamentaldaten, insbesondere als das größte Oracle-Netzwerk, wahrscheinlich weiterhin gut abschneiden. Oracles sind Technologien, die Off-Chain-Daten mit On-Chain-Daten verbinden und finden Anwendung in der dezentralen sowie zentralen Finanzindustrie, indem sie Preisfeeds und andere wertvolle Dienstleistungen bereitstellen.

Darüber hinaus hat sich Chainlink zu einem bedeutenden Akteur in der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) entwickelt. Diese Technologie zielt darauf ab, reale Vermögenswerte wie Immobilien, Kunst und Oldtimer zu tokenisieren. Chainlink erreicht dies durch das Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP), das die Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains wie Base, Arbitrum, Ethereum und Solana ermöglicht. Diese Technologie hat das Interesse großer Unternehmen der Finanzbranche wie BlackRock, JPMorgan und SWIFT geweckt.

SWIFT ist besonders bemerkenswert, da es jährlich ein Transaktionsvolumen von über 150 Billionen US-Dollar abwickelt. Das Unternehmen strebt an, durch Tokenisierung die Geschwindigkeit seiner Transaktionen zu erhöhen und die Kosten zu senken.

Um das Netzwerk weiter zu verbessern, haben die Entwickler von Chainlink die Chainlink Payment Abstraction im Mainnet eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es Kunden, die Chainlink-Technologie zu nutzen und in anderen Kryptowährungen zu bezahlen, die dann in LINK umgewandelt werden. Dies wird voraussichtlich dazu beitragen, das Netzwerk zu erweitern und Reibungsverluste zu reduzieren.

Zudem gibt es die Möglichkeit, dass Chainlink in diesem Jahr einen LINK-ETF erhält, was die Nachfrage von US-Investoren steigern könnte.

Makroökonomische Einflüsse auf den Kurs

Auf makroökonomischer Ebene könnte die Münze ebenfalls profitieren, wenn die Federal Reserve als Reaktion auf wirtschaftliche Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Handelskriegs von Donald Trump, die Zinssätze senken sollte. Unternehmen wie PIMCO und Goldman Sachs haben bereits ihre Rezessionswahrscheinlichkeiten erhöht, was Hinweise auf potenzielle geldpolitische Veränderungen geben könnte.

Insgesamt könnte der Chainlink-Preis von den positiven Fundamentaldaten und den sich abzeichnenden Marktveränderungen profitieren.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"