Bitcoin vor Gold-Höhenflug? Experten erwarten baldige Rally!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Matt Hougan von Bitwise prognostiziert, dass Bitcoin 2025 einen ähnlichen Aufschwung wie Gold erleben könnte, trotz aktueller Verkäufe.

Matt Hougan von Bitwise prognostiziert, dass Bitcoin 2025 einen ähnlichen Aufschwung wie Gold erleben könnte, trotz aktueller Verkäufe.
Matt Hougan von Bitwise prognostiziert, dass Bitcoin 2025 einen ähnlichen Aufschwung wie Gold erleben könnte, trotz aktueller Verkäufe.

Bitcoin vor Gold-Höhenflug? Experten erwarten baldige Rally!

Am 22. Oktober 2025 sehen die Aussichten für Bitcoin (BTC) vielversprechend aus, ganz im Geiste der jüngsten Entwicklungen im Goldmarkt. Matt Hougan, der Chief Investment Officer von Bitwise, verweist auf die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Edelmetallen und prognostiziert eine mögliche Rally für Bitcoin, die der bemerkenswerten 57%igen Steigerung bei Gold in diesem Jahr folgen könnte. Diese Entwicklungen werfen neue Fragen über die Dynamik von Bitcoin und den Einfluss von Angebot und Nachfrage auf den Preis auf.

Ein zentraler Punkt in Hougans Analyse ist das veränderte Verkaufsverhalten auf dem Bitcoin-Markt. Er erklärt, dass Bitcoin wahrscheinlich nicht die gleichen Preissteigerungen wie Gold erlebt hat, da die bedeutenden Käufe von Gold durch Zentralbanken seit dem Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs enorm gestiegen sind. Laut Metals Focus haben sich die Käufe von Zentralbanken verdoppelt, von etwa 467 auf 1.080 metrische Tonnen pro Jahr. Diese Käufe übersteigen die geschätzte Nachfrage von Gold börsengehandelten Produkten (ETPs) um das Doppelte.

Die Rolle der Investoren

Die Dynamik bei Bitcoin wird stark von der klassischen Investorenpsychologie beeinflusst. Der Preis von Bitcoin hat sich seit Januar 2024 Dank der Käufe durch börsengehandelte Fonds (ETFs) und Unternehmen mehr als verdoppelt. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 108.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 3% innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Trotz dieser positiven Grunddaten haben viele kurzfristige Investoren Gewinne realisiert und sich aus dem Markt zurückgezogen. Dies wäre eine vergleichbare Taktik zu der im Goldmarkt, wo anfängliche Käufe von Zentralbanken in der ersten Hälfte des Jahres 2022 durch Verkäufe von Investoren neutralisiert wurden und dadurch die Preissteigerungen begrenzt wurden.

Hougan betont, dass der Schlüssel zur Beschleunigung des Bitcoin-Preises darin besteht, dass der Bestand an Verkäufern abnimmt. Sobald dies geschieht, könnte eine nachhaltige Nachfrage durch ETFs und Unternehmen zu einem explosiven Preisanstieg führen, ähnlich der „Gold 2025-Moment“, den viele Investoren für Bitcoin anstreben.

Zukunftsausblick

Die Einschätzungen und Entwicklungen in Bezug auf Bitcoin und Gold zeigen, wie stark die beiden Märkte miteinander verbunden sind. Während immer mehr Käufer in den Bitcoin-Markt eindringen, bleibt abzuwarten, wie sich das Angebot durch Verkäufe entwickeln wird. Der Markt beobachtet genau, ob Bitcoin die Chance nutzen kann, einen Teil der dynamischen Wachstumsgeschichte zu schreiben, die Gold derzeit präsentiert. Die Parallelen zwischen den beiden Weltmärkten könnten für Investoren und Analysten ein spannendes Terrain darstellen.