Arthur Hayes erwartet kurzfristigen Bitcoin-Rückgang auf 90.000 Dollar vor großer Rallye durch US-Banken-stabilisierte Stablecoins und neue Liquidität.

Arthur Hayes erwartet kurzfristigen Bitcoin-Rückgang auf 90.000 Dollar vor großer Rallye durch US-Banken-stabilisierte Stablecoins und neue Liquidität.

Arthur Hayes: Prognose für Bitcoin – Kurzfristiger Rückgang auf 90.000 US-Dollar und anschließende Rallye

Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Börse BitMEX, hat eine interessante Prognose für den Bitcoin-Markt abgegeben. Er erwartet, dass der Bitcoin-Preis kurzfristig auf 90.000 US-Dollar fallen könnte. Dieser Rückgang sei jedoch nur eine temporäre Phase, bevor eine bedeutende Rallye ausgelöst wird.

Kurzfristige Preisentwicklung

Hayes‘ Analyse stützt sich auf verschiedenen Faktoren, die derzeit den Kryptomarkt beeinflussen. Er glaubt, dass ein Rückgang auf 90.000 US-Dollar eine Gelegenheit für Investoren darstellen könnte, um in den Markt einzutreten, bevor der Preis erneut ansteigt. Dies könnte durch die Einführung von Stablecoins, die von US-Banken ausgegeben werden, sowie durch eine Welle neuer Liquidität verstärkt werden.

Gründe für die erwartete Rallye

Laut Hayes wird die potenzielle Rallye durch die angekündigte Schaffung von bankgestützten Stablecoins begünstigt. Diese Stablecoins könnten das Vertrauen in den Kryptomarkt stärken und institutionelle Investoren anziehen. Eine Zunahme neuer Liquidität würde zusätzlich den Preis von Bitcoin nach oben treiben.

Hayes‘ Prognose basiert auf tiefen Einblicken in die Marktdynamik und historische Preisbewegungen von Bitcoin. Während dieser Rückgang auf 90.000 US-Dollar kurzfristig für Unsicherheit sorgen könnte, sieht Hayes langfristig eine positive Entwicklung für die Kryptowährung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arthur Hayes einen kurzfristigen Rückgang des Bitcoin-Preises auf 90.000 US-Dollar prognostiziert, gefolgt von einer erheblichen Rallye. Investoren sollten diese Volatilität im Auge behalten und die Entwicklungen im Bereich der bankgestützten Stablecoins sowie die damit einhergehende Liquidität aufmerksam verfolgen, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren.

Kommentare (0)