BitcoinKrypto News

US-Regierung Transferiert Millionen in Bitcoin und Ethereum: Marktbeobachter reagieren auf signifikante Transaktionen

Transfer von Kryptowährungen durch die US-Regierung

Die US-Regierung hat kürzlich eine signifikante Menge an Kryptowährungen verschoben, die das Interesse von Marktteilnehmern geweckt hat. Am Donnerstag um 17:23 UTC wurde dokumentiert, dass 97,3 Bitcoin im Wert von 8,46 Millionen US-Dollar und 884,3 Ethereum aus den staatlichen Reserven transferiert wurden. Dies wurde von der Marktintelligenzplattform Arkham identifiziert und hat zu Spekulationen unter den Nutzern geführt.

Details zu den Transfers

Laut Arkham wurde das als "US-Regierung" gekennzeichnete On-Chain-Wallet verwendet, um 97,3 BTC an zwei neue Wallets zu übertragen. Diese Gelder stammen aus den als "Sae-Heng konfiszierten Geldern" bezeichneten, staatlich kontrollierten Adressen. Die Beschlagnahmung dieser Gelder wurde in Zusammenarbeit mit Binance durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurden insgesamt 97,3 BTC, 884,3 ETH, 2,56 Millionen DOGE und 85 Millionen ADA sichergestellt.

Am selben Tag, um 17:43 UTC, fand außerdem eine weitere Transaktion statt, bei der 88,43 ETH im Wert von 1,77 Millionen US-Dollar auf eine andere Adresse verschoben wurden.

Die Bitcoin-Reserve der US-Regierung bleibt stabil

Trotz der jüngsten Transfers hält die US-Regierung nach wie vor eine beachtliche Menge an Bitcoin. Insgesamt verfügt sie über 198.012 BTC, was einen Wert von 17,04 Milliarden US-Dollar darstellt. Diese Reserve bleibt ein zentraler Bestandteil der finanziellen Strategie der Regierung, die plant, durch „haushaltsneutrale“ Mittel zu agieren.

Darüber hinaus wird im Rahmen des Bitcoin-Gesetzes ein Vorschlag diskutiert, der vorsieht, dass die US-Regierung über einen Zeitraum von fünf Jahren insgesamt 1 Million BTC erwerben möchte. Senator Bernie Moreno hat den US-Kongress gedrängt, den Vorschlag vor August zu verabschieden, doch die Durchführbarkeit dieses Plans bleibt äußerst fraglich.

Die Vereinigten Staaten sind aktuell der größte staatliche Inhaber von Bitcoin, gefolgt von China. Bhutan und El Salvador belegen mit 8.971 BTC bzw. 6.129 BTC den dritten und vierten Platz.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"