Krypto NewsRegulierung

Trump drängt Kongress zur Verabschiedung von Stablecoin-Gesetzgebung zur Stärkung der US-Dollar-Dominanz

Donald Trump und die Zukunft der Stablecoins: Ein Plädoyer für die US-Dollar-Dominanz

In einer Videorede auf der Blockworks Crypto Conference in New York hat Donald Trump den Kongress aufgefordert, ein umfassendes Gesetz zur Regelung von Stablecoins zu verabschieden. Mit dieser Initiative will er die Führungsrolle des US-Dollars auf dem globalen Finanzmarkt sichern und fördern. Er erklärte, dass die gesetzliche Regelung privat ausgegebener Stablecoins, die durch Dollar gestützt sind, einen wichtigen Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten darstellen würde.

Trump betonte: „Die Genehmigung dieser Gesetzesvorlage wird zu massivem Wirtschaftswachstum führen.“ Seiner Meinung nach könnten Stablecoins, die durch den US-Dollar unterstützt werden, zu einer Expansion der Dollar-Dominanz und zu schnelleren, kostengünstigeren Zahlungen für Millionen von Menschen weltweit führen. Diese Gesetzgebung, die bereits im Senatsbankenkomitee diskutiert wurde, wird als bedeutender Fortschritt für die Kryptoindustrie angesehen.

Stablecoins als Instrument wirtschaftlicher Macht

Trump sieht Stablecoins nicht nur als neuartige Finanzinstrumente, sondern als entscheidend für die wirtschaftliche Stärke der USA. „Für viele Jahre werden wir an der Spitze stehen, und dort wollen wir es behalten“, sagte er. Darüber hinaus lobte er die Kryptoindustrie für deren Rolle bei der Umgestaltung des Finanzsektors und erkannte die Energie und Passion der Krypto-Community an.

Trumps politische Initiativen im Krypto-Bereich

Neben der Unterstützung für Stablecoins hat Trump auch politische Maßnahmen ergriffen. Er unterzeichnete kürzlich einen Executive Order, der die Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve sowie den Aufbau eines Bestands an Krypto-Vermögenswerten vorsieht. Dieser Schritt sei Teil seines Wahlversprechens gewesen, auch wenn die genauen Details des Plans in der Krypto-Community gemischte Reaktionen hervorriefen.

Sein Versprechen, Gary Gensler, den ehemaligen Vorsitzenden der SEC, zu entlassen, trug ebenfalls zur Steigerung der Marktstimmung bei, bevor Bedenken über Inflation und andere wirtschaftliche Herausforderungen aufkamen.

Der Einfluss der Krypto-Industrie in Washington

Obwohl Trumps Unterstützung für die Kryptoindustrie bedeutend ist, wächst der Einfluss dieser Branche in Washington über ihn hinaus. Ein prominentes Beispiel ist die demokratische Senatorin Kirsten Gillibrand, die sich für die Krypto-Gesetzgebung einsetzt und sich kürzlich für Steuerreformen im Krypto-Bereich und für die Unterstützung von Stablecoins stark machte. Ihre Verbindung zu Wall Street verschafft ihr eine wichtige Rolle in der Finanzgesetzgebung.

Cynthia Lummis, eine republikanische Senatorin aus Wyoming und große Befürworterin von Krypto, betonte, dass Gillibrands Unterstützung entscheidend sei: „Ohne sie passiert es nicht“. Ihr Einfluss erstreckt sich auch auf Tim Scott, den Vorsitzenden des republikanischen Bankenkomitees, der ebenfalls die Krypto-Industrie unterstützt.

Krypto-politische Aktionskomitees (PACs) entdecken den Wahlkampf

Unter Trumps Administration wurden die Bundesaufsichtsbehörden weniger rigoros gegenüber Kryptounternehmen, aber nachhaltige Veränderungen erfordern gesetzgeberische Maßnahmen. Ein Zeichen für den wachsenden Einfluss der Krypto-Community in Washington war die Unterstützung von fünf demokratischen Senatoren für einen Stablecoin-Gesetzentwurf, was einen bemerkenswerten Wandel im Vergleich zu vorangegangenen Jahren darstellt.

Zudem haben Krypto-Interessen Millionen in den Wahlkampf investiert. Das Fairshake PAC, das am besten finanzierte Krypto-politische Aktionskomitee, gab 40 Millionen US-Dollar aus, um einen kryptofreundlichen Senator zu unterstützen. Im Vorfeld des Wahlzyklus 2025 haben die von Krypto unterstützten PACs bereits 116 Millionen US-Dollar für bevorstehende Wahlen gesammelt.

Fazit

Die Entwicklungen rund um Stablecoins und die Unterstützung von Krypto durch prominente sowohl republikanische als auch demokratische Politiker zeigen, dass die Krypto-Industrie in der politischen Arena zunehmend an Einfluss gewinnt. Trumps Forderungen und Initiativen könnten nicht nur die Marktlandschaft, sondern auch die regulatorischen Rahmenbedingungen für digitale Währungen in den USA nachhaltig prägen.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"