Tether übertrifft 400 Millionen Benutzer: Ein Blick auf die Strategie und Diversifizierung des Unternehmens
Laut CEO Paolo Ardoino hat der Tether’s USDT Stablecoin weltweit die Marke von 400 Millionen Benutzern überschritten. In einem aktuellen Beitrag auf der Plattform X kündigte Ardoino diesen beeindruckenden Meilenstein an und betonte die unternehmerische Strategie von Tether, die auf einer breiten Akzeptanz basiert. Er erklärte, dass das Unternehmen stets auf eine „Adoption von Grund auf“ wertgelegt habe, während traditionelle Finanzinstitute oft aus ihren „Elfenbeintürmen“ beobachten.
Dieser jüngste Fortschritt erfolgt in einem Kontext, in dem Tether seine Präsenz über den Kryptowährungsmarkt hinaus diversifiziert. Das Unternehmen zeigt durch Investitionen in verschiedene Sektoren wie Medien und Landwirtschaft sein Ziel, eine Milliarde Nutzer zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
Medienakquisitionen erweitern Tethers Reichweite
Eine bedeutende Investition in die italienische Medienlandschaft macht Tether zum zweitgrößten Anteilseigner der Water-Gruppe, die Will und Chora Media kontrolliert. Nach einer Kapitalerhöhung hat Tether 30,4% der Anteile an diesem Medienunternehmen erworben. Die Medienfirma ist auf Social-Media-Informationen und Podcast-Inhalte spezialisiert, was Tether neue Möglichkeiten zur Verbreitung digitaler Inhalte eröffnet.
Laut einer gemeinsamen Erklärung plant Tether, mit Water zusammenzuarbeiten, um die Verbreitung digitaler Inhalte zu optimieren und neue technologische Lösungen zu integrieren. Diese Investition stellt eine Diversifizierung dar, da Tether traditionell vor allem für das USDT Stablecoin bekannt ist.
Agrarinvestitionen als Signal in traditionelle Märkte
Tethers Wachstumsstrategie umfasst auch einen Schritt in die Landwirtschaft. Das Unternehmen hat einen Transaktionsvertrag mit Adecoagro SA, einem führenden nachhaltigen Produktionsunternehmen in Südamerika, unterzeichnet. Dieser Vereinbarung sieht den Kauf von rund 49,6 Millionen Stammaktien zu einem Preis von 12,41 USD pro Aktie vor, was etwa 70% der ausstehenden Stammaktien von Adecoagro entspricht.
Die Investition in die Landwirtschaft markiert Tethers bedeutendsten Schritt in konventionelle Märkte und zeigt das Engagement für nachhaltige Produktionspraktiken. Im Gegensatz zu den Medieninvestitionen, die Kontrolle über die Inhalte und deren Distribution bieten, ermöglicht die Partnerschaft mit Adecoagro Tether einen direkten Einfluss auf physische Produktionsanlagen und landwirtschaftliche Betriebe.
Benutzerwachstumsstrategie: Fokus auf „Ground-up“-Ansatz
Tethers Strategie zur Benutzergewinnung unterscheidet sich erheblich von der traditioneller Banken. Ardoino hebt hervor, dass der Ansatz darin besteht, den Nutzen „von Grund auf“ aufzubauen und „auf den Straßen“ zu arbeiten. Diese Strategie führte zu einem signifikanten Wachstum, wobei die 400 Millionen gemeldeten Benutzer einen beträchtlichen Anteil an den weltweiten Kryptowährungsbenutzern ausmachen. Ardoino beschreibt diese Nutzerzahl als „konservativ“ und deutet an, dass die tatsächliche Anzahl möglicherweise noch höher ist, mit dem ambitiösen Ziel, bald eine Milliarde Nutzer zu erreichen.
Der Fokus auf die Akzeptanz auf der Straße zeigt sich im widespread Einsatz von USDT. Die digitale Währung fungiert in vielen Ländern als beliebtes Überweisungsinstrument, Sparmittel und Zahlungsmittel, insbesondere in Regionen mit Währungsinstabilität oder eingeschränktem Bankzugang. Tether scheint sich auf Anwendungsfälle zu konzentrieren, die eine organische Benutzerbasis fördern, anstatt auf institutionelle Einsätze.
Ardoinos Würdigung des „Stablecoin Multiverse“ und der Vielzahl an Unternehmen und Regierungen, die auf diesen Zug aufspringen, verdeutlicht Tethers bedeutende Position im Blockchain- und Finanztechnologiesektor. Der CEO thematisiert die beeindruckende Entwicklung und den Einfluss der Technologie, die bereits seit 2014 besteht.
Zusammengefasst zeigt Tether mit seinem anhaltenden Wachstum und der Diversifizierung in verschiedene Märkte nicht nur die Stärke seines Stablecoin, sondern auch sein Bestreben, eine breitere Akzeptanz durch innovative Strategien zu erreichen.