EthereumKrypto News

„Standard Chartered senkt Ethereum-Prognose: Kursziel rutscht auf 4.000 US-Dollar – Was bedeutet das für Investoren?“

Standard Chartered senkt Ethereum-Preisprognose um 6.000 US-Dollar

Die Standard Chartered Bank hat kürzlich ihre Prognose für den Ethereum-Preis (ETH) zum Jahresende drastisch von 10.000 US-Dollar auf 4.000 US-Dollar gesenkt. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die unterdurchschnittliche Performance von Ethereum und die zunehmende Dominanz der Base Layer 2 Chain, insbesondere von Coinbase, beeinflusst.

Im Dezember 2020 sorgte Ethereum für Aufsehen, als es über sein Allzeithoch von 4.891,70 US-Dollar hinaus anstieg. Seitdem hat sich jedoch ein Abwärtstrend etabliert. Die Bank hat angemerkt, dass Ether sich nun "am Scheideweg" befinde. Obwohl Ethereum in Bezug auf wichtige Kennzahlen nach wie vor dominant ist, wurde ein deutlicher Rückgang der Marktkapitalisierung festgestellt. Analysten berichten, dass fast 50 Milliarden US-Dollar an Base Layer 2-Chain-Projekten geflossen sind, was dazu führen könnte, dass die Marktanteile von Ethereum weiter sinken.

Geoff Kendrick, der Leiter der Abteilung für digitale Währungen bei Standard Chartered, glaubt jedoch, dass der strukturelle Rückgang von Ethereum irgendwann ein Ende finden wird. Er vermutet, dass Marktkräfte letztlich eingreifen werden, um die Abwärtsspirale zu stoppen, insbesondere wenn die Tokenisierung physischer Vermögenswerte an Bedeutung gewinnt. Kendrick betont jedoch, dass Ethereum, um seine führende Rolle im Bereich der Tokenisierung zu behalten, mindestens 80 % Marktanteil halten sollte. Ein Szenario, in dem Layer-2-Ketten besteuert werden, könnte die Situation für die Ethereum Foundation verbessern, bleibt jedoch laut Kendrick unwahrscheinlich.

Sollten Investoren Ethereum kaufen?

Aktuell wird Ethereum bei etwa 1.900 US-Dollar gehandelt, während die Marktstimmung vorsichtig bleibt. Diese Unsicherheiten werden teilweise auf bedeutende wirtschaftliche Ereignisse in den USA zurückgeführt, insbesondere auf die Handelsstrukturen und -konflikte unter der Regierung von Donald Trump sowie auf Enttäuschungen innerhalb der Krypto-Community.

Obwohl dieser Artikel keine Anlageberatung darstellt, bieten die aktuellen Preise möglicherweise einen günstigen Einstieg für Anleger, die in Ethereum investieren möchten, oder für bestehende Investoren, die ihre Kostenpositionen anpassen möchten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass frühere Prognosen nie eine Garantie darstellen und sich die Stimmung auf dem Markt ständig ändern kann. Daher sollte jeder Anleger eigene Nachforschungen anstellen und sich vor einer Investition professionell beraten lassen.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"