DeFiKrypto News

Sky Protocol überholt Ethena: USD-Stablecoin steigert Angebot trotz bärischer Marktbedingungen

Sky Protocol: Wachstum des synthetischen Stablecoins USD

Das DeFi-Protokoll Sky Protocol hat sein Angebot an USD, einem synthetischen Stablecoin, erhöht und damit das Angebot von Ethenas USDE übertroffen. Trotz der Herausforderungen, die der Markt für Ethereum (ETH) mit sich bringt, wächst das Protokoll und demonstriert seine Widerstandsfähigkeit in einem angespannten Marktumfeld.

Angebotserhöhung und Marktdynamik

Sky Protocol hat den Umfang seines synthetischen Stablecoins USD erweitern können, während Ethena sein Angebot an USDE aufgrund verschlechterter Marktbedingungen verringern musste. Diese Anpassungen spiegeln die sich verändernden Strategien der Protokolle wider, insbesondere in Zeiten abnehmender Marktaktivität. Bisher dominierte USDE das Marktgeschehen und hielt Ende 2024 einen Anteil von über 46% am synthetischen Stablecoin-Markt, wovon der Kryptomarkt noch immer 228,3 Milliarden US-Dollar an neuen Stablecoins aufweist.

Die Anpassung des USDE-Angebots ist ein direkte Reaktion auf die Marktbedingungen: In den letzten Monaten wurde das Angebot von USDE von über 6 Milliarden Token auf 5,4 Milliarden Token reduziert, um das protokollerne Ökosystem robuster zu gestalten. Ethena ist auf Finanzierungsgebühren angewiesen, was aufgrund der allgemeinen Marktentwicklung zusätzliche Herausforderungen mit sich bringt.

Sky Protocols Einfluss und Stabilität

Sky Protocol hingegen hat derzeit insgesamt 4,9 Milliarden USDS-Token im Umlauf, die weiterhin mit DAI gehandelt werden. Die gesamte Versorgung innerhalb des Sky-Ökosystems beträgt mehr als 8,4 Milliarden Token, die auf verschiedene Anwendungsfälle und Gewölbe verteilt sind. Die Vielfalt der unterstützten Protokolle und Ketten hat dazu beigetragen, dass USDS in den letzten Monaten auch über Ethereum hinaus an Bedeutung gewinnen konnte.

Trotz eines Rückgangs der Gewinnrate auf 6,5% – tendenziell unter den vorherigen 12,5% – bleibt das Interesse an USDD hoch. Das Sky-Ökosystem hat sich in den Top 10 der DeFi-Projekte positioniert und könnte potenziell durch die erweiterte Nutzung von USDD künftig weiter an Einfluss gewinnen.

Vergleich der Einnahmen zwischen Sky Protocol und Ethena

Ein weiterer Indikator für die Marktstellung von Sky Protocol ist der Vergleich der Einnahmen mit Ethena. Während Ethena im vergangenen Jahr einen Rückgang der wöchentlichen Einnahmen von über 21 Millionen US-Dollar am Jahresende auf etwa 3 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025 verzeichnete, erzielte Sky Protocol im Dezember über 13 Millionen US-Dollar wöchentliche Gebühren und hält seither stabile Einnahmen von über 8 Millionen US-Dollar.

Die aktuellen Herausforderungen im DeFi-Sektor betreffen viele Protokolle, die um Aufmerksamkeit und Liquidität kämpfen. Obwohl der Markt für Ethereum selbst unter Druck steht, zeigt das MKR-Token Anzeichen einer Erholung und erreicht einige Wochen ein Hoch von über 1.200 US-Dollar.

Fazit

Sky Protocol und Ethena stehen vor verschiedenen Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld. Während Sky Protocol sein Angebot an synthetischen Stablecoins ausbaut und stabile Einnahmen generiert, reagiert Ethena mit einer Reduzierung seines Token-Angebots auf die verschlechterten Marktbedingungen. Diese Entwicklungen zeigen die Dynamik des DeFi-Sektors und die Anpassungsfähigkeit der Protokolle an sich verändernde Marktbedingungen.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"