Krypto NewsMetaverse

SEC erwägt Neubewertung von XRP: Potenzielle Einstufung als Rohstoff könnte Krypto-Markt revolutionieren

XRP als Rohstoff: Ein potenzieller Wendepunkt für den Krypto-Markt

Die Diskussion über die rechtliche Einstufung von XRP durch die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) ist ein zentrales Thema in der Krypto-Gemeinschaft. Neue Spekulationen deuten darauf hin, dass die SEC möglicherweise plant, XRP als Rohstoff einzustufen. Ein solcher Schritt könnte bedeutende Auswirkungen auf die Regulierung und den Marktwert von XRP haben.

Weniger strenge Regulierung für XRP

Sollte die SEC XRP als Rohstoff klassifizieren, könnte dies bedeuten, dass der Token weniger strengen Regulierungen unterliegt, ähnlich wie Ethereum (ETH). Diese Änderung könnte potenziell einen erheblichen Einfluss auf den Kurs von XRP haben und den Markt positiv beeinflussen.

Der Fall SEC vs. Ripple

Der laufende Fall SEC gegen Ripple ist unter Krypto-Enthusiasten ein heiß diskutiertes Thema. Die SEC, unter Leitung von Gary Gensler, argumentiert, dass XRP ein nicht lizenziertes Wertpapier sei. Gleichzeitig versucht die Kommission, alle Verkäufe von XRP zu blockieren. Gerüchte deuten darauf hin, dass eine Einigung zwischen Ripple und der SEC bevorstehen könnte, wobei Ripple an einem neuen Ansatz interessiert ist.

Charles Gasparino, ein bekannter Wirtschaftsjournalist, äußerte sich zu den Überlegungen der SEC. Er sagte, dass die Kommission prüfe, ob XRP eine Nützlichkeit aufweist, die es eher zu einem Rohstoff als zu einem Wertpapier macht. Das Beispiel von Ethereum sei hierbei entscheidend: Trotz dessen ursprünglicher Ausgabe als ICO (Initial Coin Offering) wurde Ethereum nicht verklagt, da es sich im Laufe der Zeit in einen Rohstoff verwandelt hat.

Potenzial für wesentliche Änderungen in der Regulierung

Die SEC könnte auf Vorschläge von Kommissarin Hester Peirce eingehen, die eine Neubewertung mancher Vermögenswerte angeregt hat. Zudem plant die Kommission, neue Kooperationsmodelle mit der CFTC (Commodity Futures Trading Commission) einzugehen, um klare Regulierungsrichtlinien für Kryptowährungen zu entwickeln.

Sollte Ripple und die SEC eine Einigung erzielen, könnte XRP von einer deutlich weniger strengen Regulierung profitieren. Diese Entwicklung würde nicht nur den Marktwert von XRP steigern, sondern auch dessen Bedeutung im globalen Zahlungsverkehr unterstreichen.

XRP und Ethereum: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Eine mögliche Neubewertung von XRP würde dessen dezentrale Funktionalität und die Nützlichkeit innerhalb des Ripple-Netzwerks in den Vordergrund rücken. Im Gegensatz zu Ethereum, das als Investitionsvertrag klassifiziert ist, könnte XRP als Rohstoff angesehen werden, was seine Eigenschaften wahrscheinlicher an die von Rohstoffen anpasst.

Zudem wäre die technische Beurteilung dieser Einstufung durch die Bereitstellung von Zahlungsinfrastruktur für globale Banken und Zahlungsdienste gegeben.

Präzedenzfälle und rechtliche Entwicklungen

Zusätzlich könnte die SEC auf andere rechtliche Beispiele zurückgreifen, um einen Präzedenzfall für den Ripple-Fall zu schaffen. Im Jahr 2022 verklagten mehrere US-Bundesstaaten Coinbase, weil sie behaupteten, dass dessen Staking-Dienste gegen Wertpapiergesetze verstießen. Der Chief Legal Officer von Coinbase kündigte an, dass Vermont seine Anklage fallen ließ, was auf die neuen regulatorischen Paradigmen der SEC Bezug nimmt.

Ein Staat hat somit bereits anerkannt, dass die neuen Richtlinien der SEC frühere Argumente obsolet machen können. Sollte die SEC zu der Einsicht gelangen, dass sie zu streng mit Ripple umgegangen ist, könnte eine Neubewertung von XRP eine legitime Option sein.

Fazit

Sollte XRP nach dem 16. April als Rohstoff klassifiziert werden, würde dies die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Zulassung von XRP-ETFs erhöhen oder sogar bestätigen. Solch eine Entwicklung wäre extrem positiv für XRP und könnte weitreichende Konsequenzen für die gesamte Krypto-Ökonomie nach sich ziehen.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"