
Ripple-SEC-Verfahren: XRP-Preis steigt durch Einigungsgerüchte
In den letzten Tagen sorgten Gerüchte um eine mögliche Einigung im Rechtsstreit zwischen der SEC (U.S. Securities and Exchange Commission) und Ripple für eine starke Kurssteigerung von XRP. Innerhalb von nur zwei Tagen konnte der Preis des Tokens um beeindruckende 10 % zulegen. Laut Berichten der Fox Business News-Journalistin Eleanor Terrett deuten Informationen aus gut informierten Quellen darauf hin, dass das Verfahren bald zu einem Ende kommen könnte.
Die positive Marktreaktion könnte auch auf die Aussicht zurückzuführen sein, dass Ripple versucht, günstigere Bedingungen für die festgelegte Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar und die langfristige Verfügung gegen den Verkauf von XRP an institutionelle Investoren zu verhandeln. Terrett hebt hervor, dass Ripple die Entscheidung von Richterin Torres wegen der geänderten Haltung der SEC zur Krypto-Regulierung anfechten möchte. Sie äußert die folgende These:
„Wenn die neue SEC-Führung die Durchsetzung gegenüber allen zuvor ins Visier genommenen Krypto-Unternehmen aufgibt, weil sie der Ansicht ist, dass regulatorische Klarheit das zugrunde liegende Problem löst, warum sollte Ripple dann weiterhin bestraft werden?“
Die regulatorischen Entwicklungen beeinflussen den Status von XRP sowie dessen zukünftige Preisentwicklung erheblich. Am Mittwoch verzeichnete XRP einen Anstieg von 3,13 % und schloss bei 2,2398 US-Dollar, nachdem der Preis bereits am Dienstag um 7,44 % gestiegen war. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der XRP-Kurs bei 2,23 US-Dollar und hat in den letzten 24 Stunden um 1,67 % zugelegt.
Inhaltsverzeichnis
Rechtsexperten äußern Skepsis
Trotz der positiven Nachrichten gibt es unter Rechtsexperten Bedenken gegenüber einem baldigen Abschluss des Verfahrens. Krypto-Anwalt Bill Morgan stellt fest, dass, obwohl Ripple einen Antrag auf Änderung der einstweiligen Verfügung stellen könnte, die Zustimmung der SEC erforderlich wäre. Selbst wenn die SEC zustimmt, könnte dies Richterin Torres nicht dazu bewegen, die Verfügung aufzuheben.
Ähnliche Verfahren gegen Unternehmen wie Binance und Lejilex haben gezeigt, dass die Anträge bis April aufgeschoben wurden, während Führungswechsel und die Schaffung einer Krypto-Taskforce als mögliche Lösungsansätze diskutiert wurden. Es scheint wahrscheinlich, dass Ripple einen ähnlichen Weg einschlagen könnte: Ein gemeinsamer Antrag beider Parteien würde einen Abschluss des Verfahrens signalisieren.
James „MetaLawMan“ Murphy weist ebenfalls darauf hin, dass die Entscheidung von Richterin Torres zwar positiv für XRP-Inhaber war, dennoch erhebliche rechtliche Konsequenzen für Ripple selbst nach sich zieht.
Zukunftsausblick für den XRP-Preis
Die zukünftige Preisentwicklung von XRP wird in den kommenden Wochen von mehreren Einflussfaktoren bestimmt. Eine mögliche Einbeziehung von XRP in eine strategische Multi-Krypto-Reserve in den USA könnte zu einer Verbesserung der Marktstimmung führen. Sollte die SEC ihren Einspruch zurückziehen, hätte XRP das Potenzial, das Allzeithoch von 3,55 US-Dollar zu übertreffen. Allerdings könnten anhaltende rechtliche Unsicherheiten die Preise unter 1,50 US-Dollar drücken.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Entwicklung von XRP-Spot-ETFs, deren Genehmigung institutionelle Kapitalzuflüsse auslösen und den Preis auf bis zu 5,00 US-Dollar treiben könnte. Die laufenden Rechtsstreitigkeiten dürften jedoch die Zeit bis zur Zulassung von ETFs verlängern.
In der Zwischenzeit zeigen die jüngsten Wirtschaftsdaten eine gemischte Reaktion des breiteren Kryptomarktes. Während die jährliche Inflation in den USA von 3 % im Januar auf 2,8 % im Februar fiel und die Kerninflation von 3,3 % auf 3,1 % sank, erlebte Bitcoin einen vorübergehenden Rückgang auf 80.616 US-Dollar, erholte sich jedoch und schloss bei 82.855 US-Dollar, was zu einem Anstieg von 0,27 % führte.
Zusätzlich konnte Ripple kürzlich eine Lizenz für Geldtransfers auf dem milliardenschweren Markt der Vereinigten Arabischen Emirate sichern, was ebenfalls als positiver Schritt für das Unternehmen und die XRP-Community gewertet wird.