
Republikanische Erfolge bei Wahlen in Florida: Jimmy Patronis und Randy Fine gewinnen
Jimmy Patronis und Randy Fine haben bei den jüngsten Kongresswahlen in Florida bedeutende Erfolge erzielt und die enge Mehrheit der Republikanischen Partei (GOP) im Repräsentantenhaus ausgebaut. Beide Kandidaten erhielten starke Unterstützung von Krypto-Politik-Aktionskomitees (PACs), die als Teil eines größeren politischen Finanzierungsnetzwerks agieren.
Randy Fine gewann mit 56,7 % der Stimmen gegen den Demokraten Josh Weil im 6. Distrikt Floridas, während Patronis seinen Gegner Gay Valimont mit 57 % im 1. Bezirk besiegte. Diese Siege waren entscheidend, um eine engere republikanische Mehrheit zu sichern, die notwendig ist, um Pro-Krypto-Gesetzgebungen, insbesondere hinsichtlich Stablecoins und der Marktstruktur für Kryptowährungen, voranzutreiben.
Beide Kampagnen profitierten erheblich von finanzieller Unterstützung durch das Defend American Jobs PAC und andere Mitglieder des Fairshake-Netzwerks. Allein im Januar sammelte Fairshake mehr als 116 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Zwischenwahlen 2026 und spendete rund 133 Millionen US-Dollar für die Wahlen 2024. Diese finanzielle Unterstützung erwies sich als entscheidend für den Erfolg der GOP-Kandidaten in den letzten Monaten.
Nach den Siegen in Florida und Wisconsin äußerte das Defend American Jobs PAC, dass Patronis und Fine eine starke Verpflichtung zur Förderung von Richtlinien gezeigt hätten, die die Kryptowährungsbranche unterstützen. Ihr Erfolg wurde als positiver Schritt für amerikanische Arbeitsplätze, Innovationen und die globale Führungsrolle der USA im Bereich digitaler Vermögenswerte gepriesen.
Es ist erwähnenswert, dass der Siegesmarg von Fine, der 14 Punkte betrug, signifikant niedriger ist als der 30-Punkte-Vorsprung, den Präsident Trump im gleichen Distrikt bei den Wahlen im vergangenen November hatte. Diese Differenz könnte durch die unterschiedlichen Beträge an Kampagnenmitteln bedingt sein – Fine erhielt etwa 1 Million US-Dollar, während Weils Kampagne ca. 10 Millionen US-Dollar aufbrachte.
Vor den Wahlen konnte Fairshake die Unterstützung von namhaften Unternehmen und Persönlichkeiten gewinnen, darunter Blockchain-Zahlungsanbieter Ripple, die Börsenbetreiberin Coinbase und den berühmten Tech-Investor Andreessen Horowitz, sowie die Gemini-Mitbegründer Cameron und Tyler Winklevoss.
Susan Crawford gewinnt im Obersten Gerichtshof von Wisconsin
Am 1. April fanden in Wisconsin wichtige Wahlen statt, bei denen die liberalen Wähler eine Überraschung erlebten: Richterin Susan Crawford gewann das Rennen um einen Platz im Obersten Gerichtshof des Staates. Dieser Sieg war besonders bemerkenswert, da Wisconsin ein historisches Schlachtfeld bei Wahlen ist.
Crawford bedankte sich bei einer Veranstaltung in Madison Victory bei ihren Anhängern und betonte, dass ihre Stimmen eine wichtige Botschaft an die Nation gesendet hätten. Sie wies darauf hin, dass die Wähler erfolgreich einen Angriff auf die Unabhängigkeit des Obersten Gerichtshofs, die Demokratie und die Integrität der Wahlen abgewehrt hätten.
Obwohl sie Elon Musks Namen nicht direkt erwähnte, sprach sie über den Druck, den sie während des Wahlkampfs überwinden musste. Zudem lobte sie ihren konservativen Herausforderer Brad Schimel, wünschte ihm und seiner Familie alles Gute und zog Parallelen zu einem Zitat von Thurgood Marshall, das für den gegenwärtigen Moment ihrer Meinung nach passend war.