AltcoinsKrypto News

"Peersyst und RippleX starten Testnetz für Ethereum-kompatible EVM-Sidechain auf XRP Ledger – Wegbereiter für DeFi, NFTs und aufregende neue Möglichkeiten in der Blockchain-Interoperabilität!"

Peersyst und RippleX bringen EVM-Sidechain für XRP Ledger ins Testnetz

Die Blockchain-Entwicklungsfirma Peersyst Technology hat den offiziellen Start des Testnets der XRPL EVM Sidechain bekannt gegeben. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des XRP Ledgers dar. In Zusammenarbeit mit RippleX, Axelar Network und dem Blockchain-Forschungsunternehmen Common Prefix wurde die neue Ethereum-kompatible Sidechain entwickelt.

Testnetz ist gestartet – Eine neue Ära für XRP

Peersyst hat auf Social Media mitgeteilt: „Die Wartezeit ist vorbei… Die XRPL EVM Sidechain ist jetzt live im Testnet! Ein riesiger Meilenstein, mit dem wir die Grundlage für den baldigen Mainnet-Start gelegt haben. Eine neue Ära der Interoperabilität und Programmierbarkeit für XRP beginnt.“

In den kommenden Tagen sind weitere Ankündigungen von Peersyst zu erwarten, einschließlich neuer Partner, Infrastruktur und Validatoren.

Integration von MetaMask und Cross-Chain-Bridge

Entwickler können das EVM-Testnet direkt über die Webseite xrplevm.org in MetaMask integrieren. Zudem steht ein Faucet zur Verfügung, um Test-Token schnell zu erhalten – ein weiterer Zugang ist über die Discord-Community möglich.

Ein herausragendes Feature ist die Cross-Chain-Bridge, betrieben von Squid Router, die nahtlose Übertragungen zwischen der Hauptkette (XRPL) und der EVM-Sidechain ermöglicht. Das stellt einen bedeutenden Fortschritt für DeFi- und NFT-Anwendungen dar. Peersyst ruft Entwickler dazu auf, ihre Projekte vom Devnet ins Testnet zu migrieren, um diese unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Die dazugehörige Dokumentation ist unter docs.xrplevm.org verfügbar.

Ethereum-Funktionalität auf XRP-Basis

Die XRPL EVM Sidechain verwendet das Cosmos SDK und unterstützt die Ethereum Virtual Machine (EVM) vollständig durch den Evmos-Stack. Der Proof-of-Authority (PoA)-Konsensmechanismus gewährleistet geringe Latenz und hohe Performance, ohne die Sicherheitsvorteile des XRP Ledgers zu beeinträchtigen.

Technische Highlights:

  • Kompatibilität mit Solidity, MetaMask, Truffle, Remix
  • Finalität unter 4 Sekunden
  • Deutlich niedrigere Gebühren als auf Ethereum
  • Volle Axelar-Integration für Cross-Chain-Kommunikation
  • BFT-Konsens über CometBFT (ehemals Tendermint)

Durch diese Entwicklungen können Entwickler Ethereum-Smart-Contracts auf XRP-Basis ausführen, was eine erhöhte Geschwindigkeit, geringere Kosten und vollständige Interoperabilität umfasst.

Verknüpfung von TradFi, DeFi und Web3

Mit dem EVM-Sidechain-Projekt wird eine Verbindung zwischen der Zahlungsinfrastruktur und Liquidität des XRP Ledgers und der Flexibilität von Ethereum hergestellt. Dies ermöglicht:

  • Kosteneffiziente dApp-Entwicklung
  • Cross-Chain-DeFi-Protokolle
  • NFT-Plattformen mit globalem Zugang
  • Automatisierte Abwicklungsprozesse für digitale Vermögenswerte

Peersyst hat angegeben, dass sich das Projekt in der heißen Phase vor dem Mainnet-Start befindet. Bald werden weitere Partnerschaften, neue Validatoren und Infrastruktur-Integrationen angekündigt.

Zusammenfassend eröffnet die XRPL EVM Sidechain dem XRP-Ökosystem Zugang zu Ethereum-kompatiblen Smart Contracts, dynamischem dApp-Wachstum und echter Blockchain-Interoperabilität. Entwicklern, Investoren und Web3-Projekten bietet sich eine einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, niedrigen Gebühren und globaler Reichweite.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"