Inhaltsverzeichnis
Bitcoin: Ein Markt im Aufwind?
Der bekannte Analyst Jamie Coutts von Real Vision hat eine optimistische Einschätzung über die Zukunft von Bitcoin abgegeben. Seiner Meinung nach könnte die bekannte Kryptowährung schneller als erwartet ein neues Allzeithoch erreichen. Coutts glaubt, dass Bitcoin möglicherweise noch vor Ende des zweiten Quartals 2025 die Marke von 109.000 US-Dollar überschreiten kann.
Extrem optimistisch bei Bitcoin
Coutts äußert sich äußerst positiv über die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin und geht davon aus, dass die prognostizierten Höchststände unabhängig von außenpolitischen Faktoren, wie der Handelspolitik Donald Trumps oder der Angst vor einer möglichen Rezession, erreicht werden können.
Seine Zuversicht basiert auf der aktuellen Geldpolitik und den finanziellen Rahmenbedingungen. Die Märkte haben sich gelockert, während der US-Dollar geschwächt ist. Die People’s Bank of China hat seit Anfang 2025 geldpolitische Impulse gesetzt, was ebenfalls zu Coutts‘ Optimismus beiträgt.
„Die finanziellen Bedingungen haben sich in diesem Monat dramatisch entspannt, unter anderem dank des drittstärksten dreitägigen Rückgangs des US-Dollars seit 2015 und der rückläufigen Volatilität bei Staatsanleihen“, erläutert Coutts. Aktuell scheint Bitcoin jedoch noch nicht auf diese Entwicklungen zu reagieren, da der Kurs auf 85.000 US-Dollar gefallen ist.
Unterstützung durch historische Daten
Zur Untermauerung seiner Prognosen verweist Coutts auf seinen Beitrag vom 7. März auf X, in dem er die Kursbewegungen des US-Dollar-Index aus historischer Perspektive analysiert hat. Laut Coutts sagte er, es sei „schwierig, nicht optimistisch zu sein“ in Bezug auf Bitcoin.
In einem Backtest, den er in diesem Zusammenhang veröffentlichte, analysierte er die Reaktion des Bitcoin-Kurses auf einen Rückgang des Dollar-Index (DXY) um mehr als 2,5%. Von acht ähnlichen Rückgängen seit 2013 war Bitcoin in jedem Fall gestiegen, mit einem durchschnittlichen Anstieg von 37% innerhalb der folgenden 90 Tage. Dies könnte theoretisch auch bedeuten, dass Bitcoin bei positiver Marktentwicklung bis auf 146.000 US-Dollar steigen könnte.
Pessimistische Szenarien
Dennoch teilt nicht jeder Analyst Coutts‘ optimistische Sichtweise. Das Analyseportal CryptoQuant berichtet von den „ungünstigsten Bedingungen für Bitcoin seit Januar 2023“ und sieht derzeit kein bullishes Szenario für die Kryptowährung.
Coutts hingegen betrachtet einen Kurs von 102.000 US-Dollar als das pessimistischste Szenario für den 1. Juni 2025, während im besten Fall ein Anstieg auf 123.000 US-Dollar möglich sein könnte – ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum vorherigen Allzeithoch.
Fazit
Die Meinungen über die künftige Entwicklung von Bitcoin sind geteilt. Während Analysten wie Jamie Coutts optimistisch in die Zukunft blicken, warnen andere vor ungünstigen Marktbedingungen. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, ob Bitcoin erneut durchstarten kann oder ob dieser Bullenmarkt leise zu Ende geht. Was sind Ihre Gedanken zur weiteren Entwicklung von Bitcoin?