
Mt. Gox tätigt massive Bitcoin-Überweisung: Was das für die Gläubiger bedeutet
Die nicht mehr existierende Krypto-Börse Mt. Gox hat kürzlich eine bedeutende Bitcoin-Überweisung durchgeführt, bei der eine Milliarde USD in Bitcoin (BTC) bewegt wurde. Diese Transaktion erfolgt im Kontext der bevorstehenden Auszahlungen an die Gläubiger der Börse, deren Rückzahlung bis Oktober 2025 vorgesehen ist.
Massive Übertragung von 11.501 Bitcoin
Wie die Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence berichtet, hat Mt. Gox insgesamt 11.501 Bitcoins an zwei Wallets überwiesen. Dabei erhielt ein Wechsel-Wallet (Adresse: 1DcoA) 10.608 BTC im Wert von 929 Millionen USD, während das Hot Wallet von Mt. Gox (Adresse: 1Jbez) 893 BTC im Wert von 78 Millionen USD empfing.
Diese Transaktion folgt auf zwei bedeutende Überweisungen, die zu Beginn des Monats stattfanden. Am 6. März übertrug die Börse 12.000 BTC im Wert von einer Milliarde USD. Eine Woche später wurde eine weitere Überweisung von 11.834 BTC im Wert von 910 Millionen USD durchgeführt. Interessanterweise wurden 332 BTC im Wert von über 25 Millionen USD an die Bitstamp-Börse eingezahlt, was in Anbetracht der bevorstehenden Rückzahlungen auf mögliche Liquidationsaktivitäten hindeutet. Es wird vermutet, dass auch die 893 BTC, die an das Hot Wallet gesendet wurden, bald wieder in Bewegung geraten könnten.
Nach dieser neuesten Überweisung hält Mt. Gox noch 35.583 BTC im Wert von über 3 Milliarden USD. Diese Aktivitäten könnten auf eine bevorstehende Entschädigung für die Gläubiger vorbereiten, die durch den berüchtigten Hack der Börse vor über einem Jahrzehnt Geld verloren haben.
Dringlichkeit der Rückzahlungen
Die Frist für die Rückzahlungen an die Gläubiger hat sich mit einer neuen Frist bis zum 31. Oktober 2025 erhöht. In einer Mitteilung gab der Treuhänder, der die Vermögenswerte von Mt. Gox verwaltet, bekannt, dass viele Rehabilitation-Gläubiger ihre Rückzahlungen noch nicht erhalten haben, weil sie die notwendigen Verfahren zur Rückforderung nicht abgeschlossen haben.
Bitcoin-Kurs und Marktreaktion
Trotz der massiven Überweisungen haben diese nur geringe Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs gehabt. Innerhalb der letzten 24 Stunden ist der Bitcoin-Kurs lediglich um 0,19 % gefallen und lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei 86.756 USD.
Es ist zu bemerken, dass Bitcoin sich allmählich von den jüngsten Verlusten erholt und versucht, aus einem absteigenden Keilmuster auszubrechen. Eine Bestätigung dieses Musters könnte für weitere Gewinne bis hin zu 95.000 USD sorgen.
Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, äußerte eine bullische Prognose für Bitcoin und erklärte, dass der Kurs eher 110.000 USD als 76.500 USD erreichen werde. Hayes argumentiert, dass die US-Notenbank möglicherweise von einer quantitativen Straffung (QT) zu einer quantitativen Lockerung (QE) übergehen wird, was die Liquidität erhöhen könnte und somit den potenziellen Anstieg von Bitcoin nicht behindern würde.
Fazit
Die jüngsten Aktivitäten von Mt. Gox, insbesondere die großen Bitcoin-Überweisungen, deuten auf ein intensives Zurückzahlen an die Gläubiger hin und verdeutlichen die Dringlichkeit der Situation. Gleichzeitig bleibt der Bitcoin-Markt aufmerksam und reagiert auf diese Entwicklungen, während Investoren und Analysten weiterhin bullish auf die zukünftige Kursentwicklung blicken.