
Paul Atkins: Die Verzögerung seiner Bestätigung als SEC-Vorsitzender
Am 27. März wird eine Sitzung für eine Anhörung des Ausschusses zur Auswahl des künftigen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC, Paul Atkins, in Erwägung gezogen. Diese Verzögerung in der Bestätigung von Atkins steht im Zusammenhang mit der Einreichung erforderlicher Unterlagen, wie Eleanor Mueller, Kongressreporterin von Semafor, berichtet.
US-Präsident Donald Trump entschied sich im Dezember, nach seinem Sieg bei den Präsidentschaftswahlen, für Paul Atkins als nächsten Vorsitzenden der SEC. Atkins hatte bereits von 2002 bis 2008 das Amt des SEC-Kommissars unter Präsident George W. Bush inne. Er gilt in der Branche als kryptofreundlicher Befürworter, was für Trump eine bedeutende Wahl darstellt, da dieser eine Neugestaltung der regulatorischen Landschaft für das digitale Finanzwesen versprach.
Mueller kündigte an, dass der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, den 27. März als Termin für die Anhörung von Trumps Kandidaten für den SEC-Vorsitz in Betracht zieht. Der Ausschuss wartet mittlerweile auf die Übermittlung der erforderlichen Unterlagen vom Weißen Haus.
Ein Punkt der Uneinigkeit ist die finanzielle Offenlegung von Atkins. In einem Bericht vom 3. März erläuterte Mueller, dass das Weiße Haus die notwendigen Unterlagen, einschließlich der Offenlegung von Atkins‘ Finanzen, noch nicht vorgelegt hat. Dies ist besonders relevant, da Atkins durch seine Ehe mit Sarah Humphreys Atkins, die mit der Milliardärsfamilie hinter Tamko Building Products verbunden ist, in eine vermögende Familie eingeheiratet hat. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar, wie ein Forbes-Bericht vom Dezember beschreibt.
Ein ehemaliges Mitglied des Bankenausschusses bemerkte dazu: „Das ist eine Menge, was man durchgehen muss. Aber er wurde so früh ernannt, und ich denke, deshalb fragen sich die Leute langsam: ‚Was zum Teufel dauert so lange?’“
Während die Bestätigung von Paul Atkins auf sich warten lässt, übernimmt Mark Uyeda kommissarisch die Rolle des Vorsitzenden der SEC. Uyeda hat im Januar eine neue Krypto-Taskforce gegründet, die einen klaren Regulierungsrahmen für die digitale Währungsbranche schaffen soll.
Mit der Wahl von Paul Atkins als SEC-Vorsitzenden könnte eine wichtige Wende in der Regulierung von Kryptowährungen und digitalen Finanzen bevorstehen. Die Entwicklungen in dieser Angelegenheit werden mit Interesse verfolgt.