BitcoinKrypto News

Kursprognose oder illusorische Hoffnung? Pseudonymer Analyst Inmortal sieht Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen – Ein Blick auf die ‚zweite Phase des Bullenmarkts‘

Bitcoin: Befindet sich die Digitalwährung im Bullenmarkt?

Während zahlreiche Analysten den Beginn eines langanhaltenden Bärenmarkts für Bitcoin prognostizieren, widerspricht der pseudonyme Analyst Inmortal diesem Trend. Seiner Einschätzung nach befindet sich Bitcoin weiterhin in einem Bullenmarkt und er erwartet in naher Zukunft neue Allzeithochs für die digitale Währung.

Zweite Phase des Bullenmarkts

Inmortal spricht in seiner Analyse von der „zweiten Phase des Bullenmarkts“, die laut der Kursgeschichte nun anstehen sollte. In einem von ihm geteilten Chart deutet der Analyst darauf hin, dass diese Phase bis Ende des Jahres andauern könnte.

In seinem Chart skizziert Inmortal einen möglichen Kursverlauf für Bitcoin. Er rechnet damit, dass Bitcoin in den kommenden Monaten weiterhin innerhalb der aktuellen Preisspanne handeln wird, bevor es zu einem Ausbruch kommt, der zu neuen Rekorden führen soll.

Bitcoin seitwärts bis Juni

Wer auf neue Kursrekorde hofft, benötigt laut Inmortal noch etwas Geduld. Er entwirft ein Szenario, in dem Bitcoin bis Juni in der Preisspanne zwischen 90.000 und 76.000 US-Dollar bleibt. Danach sollen die Anstiege in Richtung von 140.000 US-Dollar beginnen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Kurs deutlich über 86.000 US-Dollar, was darauf hinweist, dass eine Stabilisierung erreicht werden könnte. Noch vor Kurzem fiel der Kurs allerdings auf 76.700 US-Dollar.

Es gilt jedoch zu beachten, dass diese Analyse ausschließlich auf technischer Analyse basiert, die bekanntermaßen keine exakte Wissenschaft darstellt. Zudem lässt Inmortal viele andere Einflussfaktoren außen vor, wie das makroökonomische Umfeld oder die Handelspolitik von Donald Trump, die die Rallye jederzeit beeinträchtigen könnten. Daher ist es keineswegs sicher, dass der Abwärtstrend bei Bitcoin bereits endgültig gebrochen ist. Dennoch nährt Inmortals Einschätzung die Hoffnung auf positive Kursentwicklungen in der Zukunft.

Fazit

In Anbetracht der vorliegenden Informationen bleibt abzuwarten, wie sich der Bitcoin-Kurs weiter entwickeln wird. Analysten sollten sowohl technische als auch makroökonomische Faktoren in Betracht ziehen, um eine fundierte Einschätzung abgeben zu können. Der Markt bleibt volatil, und Investoren sollten sich bewusst sein, dass Veränderungen jederzeit eintreten können.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"