Krypto NewsMetaverse

Kryptomarkt unter Druck: Bitcoin fällt auf 84.713 $ nach Trumps umstrittener Bitcoin-Reserve-Verordnung

Bitcoin und Kryptowährungen unter Druck nach Trumps Ankündigung

Bitcoin fiel am Mittwoch auf 84.713 US-Dollar und verlor damit die Gewinne, die es bei seinem jüngsten Höchststand von 90.000 US-Dollar erzielt hatte. Dieser Rückgang war eine Reaktion der Händler auf den Bitcoin-Reserve-Beschluss des ehemaligen Präsidenten Donald Trump. Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowirtschaft schrumpfte um 4,55 %, wobei alle Top-10-Kryptowährungen – einschließlich Ethereum, Solana und XRP – im Gleichklang fielen.

Die Verfügung, die Bundesbehörden anweist, Bitcoin durch kriminelle Einziehungen in die US-Reserven aufzunehmen, scheint aus unklaren Gründen einen Ausverkauf ausgelöst zu haben. Diese Unsicherheit führte zu Gewinnmitnahmen, nachdem Bitcoin zuvor über die 90.000-Dollar-Marke gestiegen war.

Am späten Abend, um 20:45 Uhr ET, stabilisierte sich der Bitcoin-Preis ein wenig und lag bei 88.663 US-Dollar pro Einheit. In der vorhergehenden Stunde waren bereits 101 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Long-Positionen liquidiert worden, was insgesamt 245 Millionen US-Dollar innerhalb von 24 Stunden aus den Kryptomärkten verschwinden ließ. Das Handelsvolumen stieg an, da Börsen von erhöhter Volatilität berichteten, während gehebelte Positionen aufgelöst wurden.

Dieser Rückgang verdeutlicht die Empfindlichkeit des Kryptomarktes gegenüber politischen Signalen. Zum Zeitpunkt der letzten Beobachtung pendelte sich Bitcoin über 88.663 US-Dollar ein. Analysten warnen vor weiterer Volatilität, insbesondere angesichts des bevorstehenden White House Crypto Summit.

Die aktuelle Situation im Kryptomarkt unterstreicht die Herausforderungen, denen sich Investoren gegenübersehen, insbesondere in Zeiten politischer Unsicherheit.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"