
Die Zukunft der Tokenisierung: Real-World Assets (RWA) auf der Blockchain
Immer mehr Krypto-Projekte wenden sich dem Thema Real-World Assets (RWA) zu und bringen tokenisierte Aktien auf die Blockchain. Auch die klassische Wall Street erkennt zunehmend das Potenzial von RWA.
Im vergangenen Jahr hat die Einführung von Bitcoin ETFs der Krypto-Branche einen erheblichen Schub in Richtung der traditionellen Finanzindustrie verschafft. Unternehmen wie BlackRock und Fidelity haben bereits zweistellige Milliardenbeträge in ihren Bitcoin ETFs gesammelt. Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Die Kryptoindustrie richtet ihren Fokus gezielt auf die Wall Street und setzt dabei auf die Tokenisierung von echten Vermögenswerten. Ein Beispiel sind Aktien von Unternehmen wie Apple, Tesla und Nvidia, die als Krypto-Token abgebildet werden und somit blockchain-kompatibel sind.
Laut Chris Yin, Mitgründer und CEO von Plume Network, beobachten wir zunehmend, dass Investoren, die durch Bitcoin und ähnliche Kryptowährungen erfolgreich wurden, auch im Aktienhandel tätig werden möchten – und das ohne ihre gewohnte Blockchain-Umgebung zu verlassen. Plume Network konzentriert sich daher auf Aktien-RWAs und steht kurz vor der Freischaltung seines Mainnets. Ein wesentlicher Vorteil des tokenisierten Aktienhandels liegt in der 24/7-Verfügbarkeit, der schnelleren und kostengünstigeren Abwicklung sowie der erhöhten Transparenz für die Endkunden. Das Projekt Backed hat bereits Aktien von Tesla, Coinbase und Nvidia tokenisiert und hebt die Möglichkeiten hervor, die sich durch diesen Ansatz im Bereich der Dezentralisierten Finanzen (DeFi) ergeben.
Auch die klassische Finanzindustrie springt auf den Zug der RWAs auf. BlackRock hat im vergangenen Jahr die Initiative BUIDL gestartet, und dieser RWA-Token hat vor Kurzem die Marke von 1 Milliarde US-Dollar Total Value Locked (TVL) überschritten – mit einer weiterhin rasanten Wachstumsprognose. In einem aktuellen TV-Interview äußerte BlackRock CEO Larry Fink die Erwartung, dass die US-Börsenaufsicht SEC die Tokenisierung von Aktien und Anleihen genehmigen wird. Dies würde den Umgang mit Stimmrechten von Aktien erheblich vereinfachen. Aktuell sind Eigentümer gezwungen, benachrichtigt zu werden und Vollmachten einzuholen; erfolgt die Verwaltung über die Blockchain, könnten sie automatisiert informiert werden.
Fazit: Steht die Tokenisierung von RWAs 2024 vor einem Durchbruch?
Backed prognostiziert, dass bis 2025 auf DeFi vorbereitete tokenisierte Aktien Kapital von bis zu 2 Milliarden US-Dollar anziehen könnten. Daten von DeFiLlama, die bereits 10 Milliarden US-Dollar für den Sektor RWA verzeichnen, sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da sie zum größten Teil institutionelles Wachstum erfassen und dabei durch Doppelzählungen verfälscht sein könnten. Experten sind sich einig: RWA und Tokenisierung werden in der Zukunft viele Milliarden US-Dollar in Bewegung setzen, und sowohl die Kryptoindustrie als auch die traditionelle Wall Street wollen sich einen erheblichen Anteil dieses Marktes sichern.