Krypto NewsMetaverse

Krypto-Kapitel unter Trump: Höchste Regierungsmitglieder setzen auf Bitcoin und Dezentralisierung

Krypto und die Trump-Administration: Die Rolle der Dezentralisierung in den USA

Die Krypto-Landschaft in den USA wird zunehmend von der Trump-Administration beeinflusst. Mehrere CEOs aus der Kryptowährungsbranche, wie Bill Barhydt von Abra, äußern sich positiv über die aktuellen Entwicklungen und betonen die Bedeutung der Dezentralisierung in der Wirtschaft. Auf einem Technologie-Gipfel in Kalifornien erklärte Barhydt, dass Unternehmen in der Krypto-Branche ihre Geschäfte weiter ausbauen möchten, ohne Angst vor behördlichen Eingriffen zu haben.

Trumps Engagement für Krypto

Präsident Donald Trump hat sein Engagement für Kryptowährungen während eines historischen Gipfels im Weißen Haus bekräftigt. Er hat das Ziel ausgegeben, Amerika zur „Bitcoin-Supermacht der Welt“ zu machen und plant strategische Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen. Trump sagte dazu:

"Ich habe versprochen, Amerika zur Bitcoin-Supermacht der Welt und zur Krypto-Hauptstadt des Planeten zu machen, und wir ergreifen historische Maßnahmen, um dieses Versprechen zu erfüllen."

Auswirkungen auf die Märkte

Trumps Ankündigungen haben bereits Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt. Nach der Bekanntgabe der Pläne für ein strategisches Bitcoin-Reservat fiel der Bitcoin-Kurs innerhalb kurzer Zeit um 5,7 %, als Anleger auf die Nachrichten reagierten. Diese Entwicklungen führten zu einer allgemeinen Abwärtsbewegung bei wichtigen Kryptowährungen. Ethereum fiel um 6,1 % auf 2.100 USD, während Solana und Dogecoin um 6,8 % bzw. 5,8 % zurückgingen.

Kabinettsmitglieder und ihre Krypto-Investitionen

Ein interessanter Aspekt der Trump-Administration ist die Offenlegung von Krypto-Investitionen durch Kabinettsmitglieder. Sechs Mitglieder haben signifikante Bestände in Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten offengelegt.

  • Robert Kennedy Jr., Sekretär für Gesundheits- und Menschenwesen, gab ein Bitcoin-Konto im Wert von 1.000.001 bis 5.000.000 USD an.
  • Russell Vough, Direktor des Office of Management and Budget, besaß Bitcoin im Wert von 1.001 bis 15.000 USD.
  • Tulsi Gabbard, Direktorin des Nationalen Geheimdienstes, gab Bitcoin-Holdings im Wert von 15.001 USD und 50.000 USD bekannt.
  • Pete Hegseth, Verteidigungsminister, gab Bitcoin-Bestände im ähnlichen Bereich an.
  • Scott Bessent, Finanzminister, listete einen Bitcoin-ETF im Wert von 250.001 bis 500.000 USD auf.
  • Sean Duffy, Transportsekretär, gab Bitcoin-Holdings im Wert von 250.001 bis 500.000 USD und weitere Investitionen in einem Gemini-Wallet an.

Die Positionierung der SEC und die Richtung der Branche

Bill Barhydt hob auf dem Gipfel hervor, dass sich die Securities and Exchange Commission (SEC) unter der aktuellen Regierung zugunsten der Kryptowährungsbranche positioniert. Die SEC hat in der Vergangenheit mehrere Klagen gegen Krypto-Unternehmen eingereicht, doch Barhydt glaubt, dass sich die Stimmung geändert hat.

Er betonte, dass viele aktionärsorientierte Gruppen in der Untätigkeit der vorherigen Verwaltung frustriert waren, und dass die Branche nun politisches Kapital eingesammelt hat, um eine positive Änderung herbeizuführen. Trump hat auch David Sacks, einen prominenten Venture Capitalist und ehemaligen Paypal-Manager, als „KI und Krypto-Zar“ ernannt, was die Unterstützung für die Kryptowährungsindustrie weiter stärkt.

Fazit

Die Entwicklungen rund um die Trump-Administration im Bereich der Kryptowährungen zeigen eine zunehmende Akzeptanz und Integration von digitalen Vermögenswerten in die US-Politik. Mit bedeutenden Krypto-Investitionen von Kabinettsmitgliedern und Trumps Ziel, die USA zur Bitcoin-Supermacht zu machen, könnte die Krypto-Industrie in den kommenden Jahren erheblich wachsen. Die Fachwelt beobachtet gespannt, wie sich diese Dynamik auf Marktbewegungen und regulatorische Rahmenbedingungen auswirken wird.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"