EthereumKrypto News

"Ethereum überwindet 2.000 USD-Marke: Technische Indikatoren deuten auf mögliche Stabilisierung, während FED-Zinsentscheidung drohende Volatilität mit sich bringen könnte"

Ethereum erobert 2.000 USD zurück

Der Ethereum-Kurs ist aktuell auf 2.000 US-Dollar gestiegen, nachdem er in den vergangenen Wochen aufgrund wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten auf unter 1.800 US-Dollar gefallen war. Diese Erholung bedeutet, dass die psychologisch wichtige Widerstandsmarke von 2.000 USD zurückerobert wurde. Allerdings war der Weg nach oben von Herausforderungen geprägt. Analyst Alva hat auf X aufgezeigt, dass seit Mitte März 2025 ein starker Verkaufsdruck besteht, der die Marktlage belastet. Dennoch sieht er weiterhin Potenzial für Ethereum (ETH), sich zu stabilisieren.

Ethereum-Kurs: Mögliche Stabilisierung in Sicht

Alva berichtet, dass große Investoren, bekannt als Whale-Wallets, in den letzten Tagen 420.000 ETH hinzugekauft haben. Dies deutet darauf hin, dass bedeutende Marktteilnehmer auf eine Erholung setzen. Zudem zeigt der Chaikin Money Flow einen zunehmenden Kaufdruck, was auf eine mögliche Stabilisierung des Kurses hindeutet. Aktuell liegt der Kurs bei einer wichtigen Unterstützung bei 1.861 US-Dollar, und bei einem erfolgreichen Halten könnte ein Ziel bei 2.227 US-Dollar realistisch sein.

Die Analysten von IntoTheBlock bewerten Ethereum derzeit als unterbewertet. Die MVRV Ratio (Market Value to Realized Value), die das Verhältnis zwischen Marktwert und realisiertem Wert misst, liegt aktuell bei 0,9. Ein Wert unter 1 bedeutet, dass die durchschnittlichen Anleger Ethereum mit Verlust halten – ein Indikator für eine mögliche Unterbewertung. Historisch gesehen haben derartige Werte oft Kaufgelegenheiten in Bärenmärkten signalisiert, was darauf hindeutet, dass Ethereum mittelfristig eine weitere Erholungsphase bevorstehen könnte.

Jedoch zeigt die Liquidation Heatmap ein gemischtes Bild: Die Liquidität ist derzeit stark im unteren Bereich ab 1.870 US-Dollar konzentriert, während auf der Oberseite kaum Liquidität vorhanden ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass der aktuelle Kursanstieg schnell wieder abgebaut werden könnte, falls der Verkaufsdruck überwiegt.

FED-Zinsentscheidung heute: Was bedeutet das für ETH?

Heute um 19:00 Uhr wird die US-Notenbank FED ihre Zinsentscheidung verkünden, die für die Märkte, einschließlich Ethereum, von großer Bedeutung ist. Der Markt rechnet aktuell mit einer 99-% Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen unverändert bei 4,50 % bleiben. Eine unerwartete Zinssenkung wäre extrem positiv für die Märkte, während eine Zinserhöhung negative Auswirkungen hätte.

Nach der Zinsentscheidung folgt um 19:30 Uhr die Pressekonferenz mit FED-Chef Jerome Powell sowie die Veröffentlichung des Dot Plots, der die Zinsprognosen der FED-Mitglieder zeigt. Der Markt erwartet mit über 50 % Wahrscheinlichkeit eine erste Zinssenkung am 18. Juni 2025. Sollte Powell oder der Dot Plot auf spätere oder schwächere Zinssenkungen hindeuten (restriktiver Ton), könnte dies die Markterwartungen negativ beeinflussen. Umgekehrt könnte eine Bestätigung der aktuellen Erwartungen oder ein „dovisher“ (entspannter) Ton positive Impulse für Ethereum und den Krypto-Markt setzen.

Fazit zum Ethereum-Kursanstieg

Ethereum hat nach einem Rücksetzer unter 1.800 US-Dollar wieder die psychologisch wichtige Marke von 2.000 US-Dollar zurückerobert und zeigt damit erste Anzeichen einer Bodenbildung. On-Chain-Indikatoren wie der Chaikin Money Flow und die MVRV-Ratio von 0,9 sprechen für zunehmenden Kaufdruck und eine mögliche Unterbewertung auf aktuellen Niveaus.

Die Liquidation Heatmap zeigt eine starke Unterstützungszone ab 1.870 US-Dollar, weist jedoch gleichzeitig auf geringe Liquidität oberhalb der 2.000-USD-Schwelle hin, was kurzfristig zu Volatilität führen könnte. Entscheidend wird heute Abend der FED-Zinsentscheid sein: Sollten die Zinsen unverändert bleiben und Powells Tonfall dovish ausfallen, könnte dies zusätzlichen Aufwärtsdruck erzeugen. Ein restriktiverer Ausblick könnte hingegen zu Gewinnmitnahmen führen. Insgesamt scheint Ethereum technisch stabiler, bleibt jedoch anfällig für makroökonomische Impulse.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"