AltcoinsKrypto News

„Custodia Bank und Vantage Bank lancieren mit Avit den ersten regulierten Stablecoin der USA auf der Ethereum-Blockchain“

Erster regulierter Stablecoin von US-Banken: Avit auf der Ethereum-Blockchain

Die Custodia Bank und die Vantage Bank haben gemeinsam den ersten von US-Banken emittierten und regulierten Stablecoin auf der Ethereum-Blockchain eingeführt. Dieser Stablecoin, namens Avit, entspricht dem ERC-20-Standard und ist vollständig durch US-Dollar-Reserven gedeckt.

Regulierung und Emission

Custodia Bank übernimmt die Emission und Verwahrung des Stablecoins, während die Vantage Bank für die Fiat-Reserven und die Transaktionsabwicklung verantwortlich ist. Die Einführung des Avit Stablecoins wurde in acht Phasen vollzogen, dabei lag der Schwerpunkt auf der Einhaltung regulatorischer Vorgaben, insbesondere den Richtlinien des Bank Secrecy Act (BSA), Anti-Money Laundering (AML) und den Bestimmungen des Office of Foreign Assets Control (OFAC).

Vorteile von Avit

Caitlin Long, CEO der Custodia Bank, hebt den regulatorischen Durchbruch hervor, da US-Banken nun in der Lage sind, Sichteinlagen auf einer öffentlichen Blockchain zu tokenisieren. Avit verspricht, die Transaktionskosten zu senken und schnellere Abwicklungen zu ermöglichen. In einem sich dynamisch entwickelnden Markt bleibt der Wettbewerb jedoch hoch, mit prominenten Mitspielern wie Circle und WLFI.

Fazit

Die Einführung von Avit markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von traditionellen Finanzsystemen mit der Blockchain-Technologie. Durch die regulatorische Konformität und die Unterstützung von etablierten Banken könnte der Stablecoin dazu beitragen, das Vertrauen in digitale Währungen zu stärken und deren Verwendung im Alltag zu fördern.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"