
Charles Hoskinson über die mögliche Verwendung von Cardano (ADA) durch die US-Regierung
Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano (ADA), hat in der Krypto-Community mit einer provokanten Idee für Aufsehen gesorgt: In einem Interview mit Gokhstein Media stellte er die Hypothese auf, dass die US-Regierung in Zukunft ADA-Token für die Durchführung von Wahlen nutzen könnte.
Inhaltsverzeichnis
ADA könnte das Wahlsystem optimieren
Diese Idee, die in einem kurzen Video von lediglich 18 Sekunden vorgestellt wurde, fand innerhalb der Cardano-Gemeinschaft großen Anklang. Hoskinson erläuterte, dass die US-Regierung ADA-Token erwerben müsste, um das Wahlsystem auf dem Cardano-Netzwerk effektiv zu betreiben. Dies wäre nicht zu Spekulationszwecken gedacht, sondern um eine funktionale Basis für ein nationales Wahlsystem auf Blockchain-Technologie zu schaffen – ein Konzept, das viele in der Branche lange Zeit als Vision verfolgen.
Kritik an der Trump-Regierung
Hoskinsons Aussagen sind Teil einer umfangreicheren Kritik an der Kommunikation der Trump-Regierung hinsichtlich ihrer Pläne für eine strategische Krypto-Reserve. Trump hatte zunächst für Aufregung gesorgt, indem er auf Truth Social ankündigte, dass XRP, Solana (SOL) und ADA Bestandteil dieser Reserve werden sollten. Obwohl die Märkte euphorisch reagierten, folgte rasch Verwirrung, als Trump nur eine Woche später ein Dekret unterzeichnete, das sich ausschließlich auf Bitcoin (BTC) und die Beschlagnahme digitaler Vermögenswerte konzentrierte.
Hoskinson betont, dass es sinnvoller wäre, wenn die Regierung zunächst mit Bitcoin beginnen und anschließend ein Indexmodell entwickeln würde, um andere Kryptowährungen basierend auf ihrem praktischen Nutzen zu integrieren. Er sieht ADA als idealen Kandidaten für den Einsatz in Wahlsystemen. Laut Hoskinson würde dieser Ansatz nicht nur den Einfluss einzelner "Gewinner" im Kryptomarkt minimieren, sondern auch eine transparente und sachlich begründete Strategie fördern, was der Glaubwürdigkeit des gesamten Vorhabens zugutekäme.
Ausblick in die Zukunft
Trotz seiner kritischen Anmerkungen bleibt Hoskinson optimistisch, was die politische Entwicklung in den USA betrifft. Er sieht eine realistische Chance, dass innerhalb der nächsten drei Monate eine Gesetzgebung zu Stablecoins verabschiedet wird. Darüber hinaus könnte bis August 2025 möglicherweise ein umfassenderes Marktrecht etabliert werden. Diese Einschätzungen stützt er auf Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern während des DC Blockchain Summit.
Insgesamt zeigen Hoskinsons Überlegungen zur möglichen Verwendung von ADA in der politischen Landschaft der USA die fortschreitende Diskussion über die Integration von Blockchain-Technologie in öffentliche Systeme und die vielschichtigen Ansätze, die in der Krypto-Community diskutiert werden.