EthereumKrypto News

Cboe BZX Exchange beantragt SEC-Genehmigung für Staking im Fidelity Ethereum ETF – Ein potenzieller Wendepunkt für Krypto-Investitionen in den USA!

Cboe BZX Exchange beantragt Genehmigung für Staking im Fidelity Ethereum ETF

Die Cboe BZX Exchange hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Antrag auf Genehmigung von Staking im Fidelity Ethereum ETF (FETH) eingereicht. Sollte die SEC diesem Vorschlag zustimmen, könnte dies einen Wendepunkt für die amerikanischen Krypto-Investitionen darstellen und möglicherweise die Art und Weise verändern, wie Anleger in Kryptowährungen investieren.

Integration von Ethereum Staking in ETFs

Staking in Ethereum ermöglicht es Inhabern, ihre digitalen Vermögenswerte festzuschreiben, um das Netzwerk zu sichern und dabei eine Rendite zu erzielen. Cboe plant, diese Technik auf den ETF-Markt auszuweiten, sodass große Investmentfonds dem Ethereum-Ökosystem beitreten können, ohne eigene Staking-Infrastrukturen betreiben zu müssen. Dieser Schritt könnte Anlegern helfen, Gewinne zu erzielen, die über die Preisschwankungen von Ethereum hinausgehen. Falls der Fidelity Ethereum ETF genehmigt wird, könnte er eines der ersten Finanzprodukte sein, das die Vorteile eines ETFs mit den Erträgen aus Ethereum-Staking kombiniert.

Regulierungsänderungen könnten neue Möglichkeiten schaffen

Regulierung spielt im Kryptowährungssektor eine entscheidende Rolle. Der Wechsel in der SEC-Führung unter Mark Uyeda könnte größere Chancen für solche Innovationen bieten. Es gibt bereits Berichte, dass der XRP-ETF-Antrag von Cboe einer umfangreichen Prüfung unterzogen wird. Wenn die SEC offener für kreative Finanzprodukte ist, könnte ein Ethereum-ETF, der Staking ermöglicht, nicht mehr in weiter Ferne liegen.

Verbindung von traditionellen Finanzmärkten und Kryptowährungen

Cboe hat sich bemüht, den Raum für digitale Vermögenswerte zu erweitern. Am 2. Dezember 2024 brachte das Unternehmen basierend auf dem Bitcoin-Kassakurs die ersten Barausgleichs-Indexoptionen auf den Markt. Dies bot Anlegern eine alternative Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne den Vermögenswert tatsächlich besitzen zu müssen. Darüber hinaus stellte Cboe Digital am 11. Januar 2024 ein Futures-Produkt für Bitcoin und Ether vor, das mit Margin gehandelt werden kann. Diese Initiativen unterstreichen die Rolle von Cboe als wichtigen Akteur bei der Integration traditioneller Finanzmärkte mit digitalen Vermögenswerten.

Auswirkungen von Staking auf Ethereum-ETF-Investitionen

Sollte das Staking im Fidelity Ethereum ETF genehmigt werden, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf die Investitionslandschaft haben. Bisher waren Anleger nur von den Kursanstiegen von Ethereum abhängig. Mit der Genehmigung von Staking könnten sie eine passive Belohnung erhalten. Investitionen in Ethereum-basierte ETFs könnten somit attraktiver werden als der einfache Kauf von ETH auf dem Markt.

In der Zukunft könnte die Zertifizierung von Ethereum sogar die Erstellung ähnlicher Produkte für andere digitale Vermögenswerte, wie Bitcoin-ETFs mit Stakingsystemen, ermöglichen. Der US-amerikanische Krypto-Investitionsraum könnte sich in den kommenden Jahren erheblich verändern.

Fazit

All diese Entwicklungen hängen jedoch von der Entscheidung der SEC ab. Die oftmals wechselnden Regeln bedeuten, dass der Kryptosektor flexibel auf verschiedene Möglichkeiten reagieren muss. Bei Redaktionsschluss lag der Kurs von Ether (ETH) bei 1.921,14 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,99 % entspricht, während er im Wochenvergleich um 13,23 % gefallen ist und im Monatsvergleich 27,39 % verloren hat.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"