
Inhaltsverzeichnis
Bybit Launchpool: Staking-Möglichkeiten für B3TR, MNT und USDT
Bybit hat ein neues Launchpool-Projekt gestartet, das Krypto-Enthusiasten und Investoren anspricht. Im Mittelpunkt steht der Token B3TR, der auf der VeChain-Blockchain basiert und darauf abzielt, das Web3-Gaming-Ökosystem zu revolutionieren. Mit Gesamtbelohnungen von 2.500.000 B3TR bietet Bybit seinen Nutzern die Möglichkeit, an diesem aufstrebenden Projekt teilzuhaben.
Staking-Details und Belohnungsstruktur
Der B3TR Launchpool auf Bybit umfasst drei Staking-Optionen: B3TR, MNT (Mantle) und USDT. Jede Pool-Option hat spezifische Belohnungen und Staking-Bedingungen:
-
B3TR-Pool: Hier stehen 500.000 B3TR-Token zur Verfügung. Nutzer müssen mindestens 2.000 B3TR und dürfen bis zu 500.000 B3TR staken.
-
MNT-Pool: In diesem Pool werden insgesamt 750.000 B3TR-Token als Belohnungen ausgeschüttet. Die Staking-Grenzen liegen bei minimal 100 MNT und maximal 10.000 MNT pro Teilnehmer.
- USDT-Pool: Der größte Pool, der 1.250.000 B3TR als Belohnungen bereitstellt, akzeptiert Einsätze zwischen 100 USDT und 2.000 USDT pro Nutzer.
Die Staking-Periode dauert vom 26. März 2025, 10:00 UTC bis zum 2. April 2025, 10:00 UTC, was den Teilnehmern eine Woche Zeit gibt, um von den potenziell hohen jährlichen Renditen (APRs) zu profitieren.
B3TR und die VeChain-Verbindung
B3TR positioniert sich als wichtiger Akteur im wachsenden Web3-Gaming-Sektor. Die Wahl von VeChain als zugrunde liegende Blockchain ist strategisch, da sie für Effizienz und Skalierbarkeit bekannt ist, was sie ideal für Gaming-Anwendungen macht. Das B3TR-Projekt zielt darauf ab, ein robustes Ökosystem für Spieleentwickler und Spieler zu schaffen, indem innovative Tokenisierungsmodelle und dezentrale Finanzierungsmöglichkeiten angeboten werden.
Die Integration mit VeChain verspricht schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren, die für die Gaming-Industrie entscheidend sind. Experten sehen in der Verbindung zwischen B3TR und VeChain ein großes Synergie-Potenzial, das beiden Projekten zugutekommen könnte.
Bybits Entscheidung, B3TR in den Launchpool aufzunehmen, belegt das Vertrauen der Börse in das Projekt. Investoren haben damit die Möglichkeit, frühzeitig in ein vielversprechendes Ökosystem einzusteigen und von attraktiven Staking-Renditen zu profitieren. Es ist wichtig, dass die täglichen Belohnungen basierend auf dem Verhältnis des durchschnittlichen Einsatzes eines Nutzers zum Gesamteinsatz aller Teilnehmer berechnet werden, was ein dynamisches Staking-Umfeld fördert.
VeChain (VET)-Preisanalyse
Aktuell verzeichnet der VET-Kurs einen leichten Rückgang von 0,22 % auf 0,02 USD (Stand: 25.03.2025, 12:17 Uhr). In der vergangenen Woche gab es jedoch einen Aufwärtstrend mit einem Plus von 8,42 %, was das Interesse an VeChain und den damit verbundenen Projekten unterstreicht.
Bybitts Engagement in diesem vielversprechenden Bereich könnte potenziell zur weiteren Entwicklung des finanziellen und technischen Ökosystems beitragen und Interesse an Web3-Gaming-Projekten wecken.