
Bitwise und Maple Finance: Neuer Zugang zu On-Chain-Krediten für institutionelle Investoren
Bitwise Asset Management hat eine Partnerschaft mit Maple Finance geschlossen, um institutionellen Kunden den Zugang zu On-Chain-Krediten und Investitionsmöglichkeiten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) zu ermöglichen. Diese Kooperation zielt darauf ab, institutionellen Anlegern, die bisher aufgrund der Komplexität des DeFi-Systems zögerten, einen sichereren und transparenteren Zugang zu bieten.
On-Chain-Kredit: Brücke in die Zukunft des Finanzwesens
Trotz der nachgewiesenen Effizienz von DeFi halten sich viele Institutionen aufgrund unklarer Richtlinien zurück. Die Zusammenarbeit von Bitwise mit Maple Finance bietet eine stabilere und transparentere Infrastruktur. Das On-Chain-Kreditangebot wurde speziell entwickelt, um die Bedürfnisse großer Finanzinstitute zu erfüllen, und ist nicht nur ein vorübergehendes Experiment. Jeff Park, Leiter der Alpha-Strategie und Portfoliomanager bei Bitwise, hebt hervor, dass Maple über eine erprobte Infrastruktur verfügt, die es Bitwise-Kunden ermöglicht, das DeFi-Universum mit mehr Vertrauen und unter kontrollierten Risiken zu erkunden.
Bitwise erweitert sich mit dem Aptos ETF
Neben der Partnerschaft mit Maple bereitet sich Bitwise auch auf die Einführung des Aptos ETF (APT) vor. Am 25. Februar 2025 wurde der Antrag für einen Delaware Trust zur Registrierung dieses Produkts eingereicht. Wichtig zu beachten ist, dass dieser Antrag nicht automatisch eine Genehmigung bedeutet, sondern lediglich den Anfang eines längeren Prozesses darstellt. Angesichts der raschen Expansion von Aptos könnte dieser börsengehandelte Fonds eine interessante Möglichkeit für Anleger bieten, die nach konventionelleren Instrumenten im Kryptosektor suchen.
70 Millionen Dollar Finanzierung zur Beschleunigung des Wachstums
Bitwise hat kürzlich 70 Millionen Dollar Finanzierung unter der Leitung von Electric Capital gesichert. Diese Mittel werden genutzt, um die Bilanz des Unternehmens zu stärken und die Entwicklung seiner Beta-, Alpha- und On-Chain-Lösungen voranzutreiben. Zu den Investoren gehören namhafte Unternehmen wie MassMutual, Highland Capital und Haun Ventures. Diese Unterstützung zeigt, dass Bitwise im Kryptosektor bemerkenswerten Zuspruch erhält.
Das verwaltete Vermögen von Bitwise beträgt mittlerweile über 5 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 400 % innerhalb eines Jahres entspricht. Dies ist besonders eindrücklich angesichts der Volatilität des Kryptomarktes, die viele Anleger zögern lässt. Um das Unternehmenswachstum weiter zu fördern, hat Bitwise auch Luis Berruga, den ehemaligen CEO von Global X, als Berater engagiert. Dieser Schritt deutet darauf hin, dass das Unternehmen nicht nur auf die Expansion im DeFi-Sektor, sondern auch auf das allgemeine Wachstum der Finanzindustrie abzielt.
Die Partnerschaft mit Maple Finance ermöglicht es Bitwise, institutionellen Anlegern einen sicheren Zugang zu On-Chain-Krediten zu bieten und signalisiert eine wachsende Akzeptanz von DeFi als Teil institutioneller Investitionsstrategien. Бisher galt DeFi oft als riskant und ungeeignet für traditionelle Investitionsmethoden, doch dieser Trend ändert sich allmählich.