
Die Entwicklung der Stablecoins im Kryptomarkt
Kryptoprojekte haben sich in den letzten Jahren von der Ausstellung von Altcoins hin zur Erweiterung des Angebots verschiedener Arten von Stablecoins entwickelt. Das Gesamtangebot an Stablecoins hat kürzlich die Marke von über 230 Milliarden USD überschritten, was zum Teil auf das gestiegene Angebot der fünf führenden Stablecoins zurückzuführen ist.
Inhaltsverzeichnis
Stablecoins auf dem Vormarsch
Der Kryptomarkt könnte sich von einer Altcoin-Saison zu einer Stablecoin-Saison bewegen. Das Angebot an Stablecoins steigt nahezu wöchentlich und erreichte neue Höhen. Diese Entwicklungen sind nicht nur auf die Versorgungszuflüsse für die beliebtesten Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) zurückzuführen. Changpeng Zhao, Gründer von Binance, stellte fest, dass es in letzter Zeit mehr Stablecoin-Startups gibt als Altcoin-Startups. Dies zeigt, dass immer mehr neue Projekte ein Modell mit synthetischen oder von Vermögenswerten unterstützten Stablecoins wählen, um eigene Liquidität aufzubauen.
Die genauen Versorgungssummen der führenden und kleineren Stablecoins variieren je nach den neuesten Projekten. Die Gesamtbewertung liegt derzeit zwischen 229,4 Milliarden USD und 236 Milliarden USD, wobei über 200 Milliarden USD von USDT und USDC kontrolliert werden. Binance verwendet zudem FDUSD, ein zentral gesteuertes Stablecoin, um Liquidität in verschiedene bedeutende Handelspaare einzuspeisen.
Die Vielfalt der Stablecoins
Der Stablecoin-Markt hat sich in drei Ebenen aufgeteilt: Die Marktführer USDT und USDC, größere Stablecoins wie DAI und USDE, die mit DeFi-Protokollen verbunden sind, und zahlreiche neue Vermögenswerte, die meist noch über eine relativ niedrige Liquidität verfügen. Eine mögliche Stablecoin-Saison könnte die Nutzung bestehender Vermögenswerte und die Entwicklung neuer Stablecoins mit verschiedenen Anwendungsfällen weiter fördern.
Die Zukunft der Stablecoins
Der Kryptomarkt ist bereits mit Millionen von Token und Altcoins, darunter auch Memes, übersättigt. Viele dieser Vermögenswerte können innerhalb kürzester Zeit erheblich an Wert verlieren. Dennoch gibt es laut Daten von Artemis bereits 42 kleinere Stablecoin-Projekte mit einem Gesamtwert von 6,4 Milliarden USD. Die breitere Stablecoin-Liste umfasst bis zu 300 Vermögenswerte, von denen einige nur über begrenzte Liquidität verfügen.
Trotz der aufregenden Entwicklungen im Bereich der Stablecoins gibt es jedoch auch Herausforderungen. Aktuell sind etwa 10,9 Milliarden USD in überkollateralisierten Münzen eingesperrt, was ein Risiko darstellt, falls sich der Kryptomarkt in eine schwächere Phase bewegt. Insbesondere algorithmische Stablecoins, die als risikoreichste Kategorie gelten, weisen ein Angebot für Ethereum von nur 800 Millionen USD auf. Es bestehen Anzeichen dafür, dass es bei manchen Projekten zu einem instabilen System ähnlich dem der Terra (Luna) kommen könnte.
Herausforderungen und Risiken
Die Fragmentierung der Liquidität stellt ein weiteres großes Problem dar. Neue Stablecoins neigen dazu, isolierte Ökosysteme zu bilden, was den Handel zwischen Projekten erschwert und die Benutzer dazu zwingt, ihre Investitionen über lange Zeiträume zu halten, bevor sie einen angemessenen Wert erhalten. Auch wenn die Preise der Stablecoins nominal bei 1 USD liegen, birgt die Einführung neuer Stablecoins Risiken sowohl für Investoren als auch für den Markt insgesamt.
Stablecoins und ihr Einfluss auf den Markt
Stablecoins haben den Kryptomarkt wesentlich durch die Verwendung des USD als intuitivste Kontoeinheit geprägt. Chinesische Medien berichteten über den Spillover-Effekt, bei dem Risiken und Schulden in den USA den Kryptomarkt beeinflussen könnten. Es wird eine Lokalisierung des Marktes gefordert, möglicherweise durch die Einführung von RMB-gebundenen Stablecoins. Aktuell haben RMB-Stablecoins ein Angebot von nur 2,9 Millionen USD, was eine ähnliche Begrenzung wie bei Euro-Stablecoins aufweist.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Stablecoins und ihre Nutzung im Kryptomarkt weiter entwickeln werden. Angesichts der dynamischen Veränderungen in der Branche und der kontinuierlichen Einführung neuer Projekte könnte eine Stablecoin-Saison den Markt in den kommenden Jahren erheblich beeinflussen.