Krypto-Analyst Capo warnt: Bitcoin und Solana stehen vor starkem Rückschlag nach kurzfristigem Anstieg

Krypto-Markt unter Druck: Capos Vorhersagen für Bitcoin und Solana
Der Analyst Capo, bekannt für seine präzisen Vorhersagen während des Krypto-Crashs 2022, äußert sich erneut besorgt über die zukünftige Entwicklung der Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Solana (SOL). Seiner Ansicht nach könnten beide Coins vor einer signifikanten Preisrückgangsphase zunächst noch eine Rallye erleben.
Bitcoin auf dem Weg zu 63.000 Dollar?
Capo prognostiziert, dass Bitcoin in naher Zukunft möglicherweise weiter ansteigt, wobei die 100.000-Dollar-Marke in Reichweite erscheinen könnte. Diese Entwicklung könnte jedoch trügerisch sein. Laut Capo handelt es sich hierbei um eine sogenannte "Bull Trap", die dazu dient, den letzten Optimismus im Markt auszunutzen, bevor ein dramatischer Rückgang einsetzt.
Sein endgültiges Kursziel für Bitcoin liegt bei rund 63.000 Dollar, was einem Rückgang von über 35 % vom angenommenen Hoch entspricht. Diese Abwärtsbewegung wäre für Anleger besonders schmerzhaft, insbesondere wenn sie während einer Phase euphorischer Marktstimmung investieren.
Derzeit liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 82.075 Dollar, nachdem er die Unterstützung bei 84.000 Dollar unterboten hat. Capo interpretiert diesen Rückgang jedoch nicht als kritischen Bruch, sondern eher als einen Test der Marktstärke. Er bleibt optimistisch, sodass das Niveau von 84.000 Dollar weiterhin als entscheidend betrachtet wird. Eine Rückkehr in Richtung 85.000 Dollar könnte seiner Meinung nach erneut Stärke signalisieren.
Die Einschätzung von Capo wird durch die Entwicklungen im Altcoin-Sektor unterstützt, wo viele Coins weiterhin höhere Tiefs bilden. Dies deutet darauf hin, dass trotz aktueller Schwäche die übergeordneten Marktsignale noch nicht eindeutig bärisch sind.
Solana: Letzter Anstieg vor dem Fall
Capo äußert sich auch zur Kryptowährung Solana, die aktuell bei etwa 124 Dollar liegt. Seiner Analyse zufolge könnte der Preis kurzfristig auf 180 oder sogar 200 Dollar steigen. Jedoch erwartet er anschließend einen starken Kursrückgang auf etwa 100 Dollar, wodurch ein Großteil der bisherigen Gewinne verloren ginge.
Trotz der technischen Stärke von Solana im Vergleich zu anderen Projekten schließt Capo nicht aus, dass der Gesamtmarkt noch einmal anzieht, bevor eine größere Korrektur einsetzt.
Diese Einschätzungen stehen im Widerspruch zur aktuellen Marktstimmung, in der viele Trader von einer anhaltenden Altseason ausgehen. Capo warnt jedoch davor, dass dieses positive Szenario nur eine Zwischenphase sein könnte. Seiner Meinung nach befindet sich der Markt an einem kritischen Punkt, welcher durch vorübergehende Aufwärtsbewegungen eine falsche Sicherheit vermitteln könnte, bevor es zu einem drastischen Rückgang kommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Anleger in den kommenden Wochen weiterhin aufmerksam bleiben sollten. Capos Analysen könnten wichtige Hinweise auf die Richtung des Marktes geben und es ist ratsam, sich auch auf mögliche Risiken einzustellen.