Krypto News

Das Solana-Kreditprotokoll steht vor einem Governance-Problem

  • Solend Labs erwägt Notfallbefugnisse im Kampf gegen das Ideal einer dezentralen Governance
  • Sollte der Preis von SOL vor einer Abstimmung unter 22,30 $ gefallen sein, wäre Chaos entstanden, sagte Solend Labs in einem Beitrag

Benutzer des auf Solana basierenden Leih- und Leihprotokolls Solend gewährten dem Steward der Plattform Notstrom, um die Liquidationsrisiken von Solends größtem Bagholder zu mindern.

Diese Befugnisse werden zuerst über die in Solend ansässige dezentralisierte autonome Organisation (DAO) verliehen Governance-Vorschlagerlauben Solend Labs, das Konto des Wals zu übernehmen, um einen außerbörslichen Handel auszuführen, sollte der Preis von Solanas nativem Token SOL unter 22,30 $ fallen.

Aber nach öffentlichem Aufschrei a zweiter Signalisierungsvorschlag versuchte, den ersten zurückzugehen.

Der erste Vorschlag gab den Entwicklern grünes Licht für die Umsetzung besonderer Margenanforderungen für große Wale, die mehr als 20 % aus dem Primärpool des Protokolls leihen, wobei jetzt eine Liquidationsschwelle von 35 % gilt.

Mehr als 1,15 Millionen Stimmen wurden für die Ermächtigung der Sondervollmachten oder rund 97,5 % abgegeben, gegenüber 30.101 dagegen (2,5 %). Ein einziges Konto, das 1 % aller teilnehmenden Benutzer repräsentiert, hat jedoch mehr als 1 Million Stimmen für die auf Solana basierenden Realms abgegeben Daten zeigenwas eine starke Zentralisierung des Entscheidungsprozesses offenbart.

Der Wal Konto fragliche stellt ein systemisches Risiko für das Protokoll, Solanas Netzwerk und seine Benutzer dar, da das Konto „eine extrem große Margenposition“ kurz vor der Liquidation hält, sagte Solend in a Post vor der Abstimmung am Sonntag.

Nach wiederholten Versuchen, den Wal zu kontaktieren, sagte Solend, er sei zur Abstimmung gestellt worden, um vorbeugende Maßnahmen bezüglich des Kontos zu ergreifen. Der Schritt wirft Fragen zu den Prinzipien und dem Geist der dezentralen Finanzierung auf, die darauf abzielt, Zwischenhändler zu beseitigen und finanzielle Selbstsouveränität zu stärken.

USDC und USDT im Wert von rund 108 Millionen Dollar werden vom Wal geliehen, SOL im Wert von 170 Millionen Dollar, die als Sicherheit im Hauptpool des Protokolls hinterlegt sind. Das entspricht etwa 88 % der USDC-Kredite und 95 % der SOL-Einlagen für die Kreditplattform.

Sollte der Preis von SOL unter 22,30 Dollar fallen, könnte das Konto des Wals für bis zu 20 % seiner Kredite liquidiert werden, was auf 21 Millionen Dollar geschätzt wird, sagte Solend. SOL wurde zuletzt für rund 32,60 $ gesehen, nachdem es von einem 24-Stunden-Tief von 29 $ abprallte. Blockworks-Forschung Daten zeigen.

„Es wäre schwierig für den Markt, eine solche Auswirkung zu absorbieren, da Liquidatoren im Allgemeinen auf DEXs verkaufen“, sagte Solend in seinem Beitrag. „Im schlimmsten Fall könnte Solend mit einem Forderungsausfall enden. Dies könnte Chaos verursachen und das Solana-Netzwerk belasten.“

Nach Bedenken hinsichtlich des potenziellen Risikos haben die Benutzer damit begonnen, Vermögenswerte massenhaft abzuheben, wodurch die USDC- und USDT-Nutzung im primären Pool des Protokolls auf 100 % ansteigen musste, bestätigte Solend in seinem Beitrag. Das Ergebnis lässt die verbleibenden Einleger nicht in der Lage, sich zurückzuziehen. Was noch schlimmer ist, alle Positionen, die durch Einlagen der beiden Stablecoins besichert sind, können nicht liquidiert werden.

„Es ist äußerst riskant, eine Liquidation dieser Größe on-chain passieren zu lassen. Die DEX-Liquidität ist nicht hoch genug, um einen Verkauf dieser Größe zu bewältigen, und könnte Kaskadeneffekte verursachen“, sagte Solend.

Der Governance-Schritt hat DeFi-Befürworter verärgert, die es als stillschweigendes Eingeständnis ansehen, dass nicht nur Solends Designentscheidungen gescheitert sind, sondern auch das von Solana Ventures unterstützte Protokoll zentralisiert ist – nur dem Namen nach ein DAO.

Es ist unklar, was die nächsten Schritte nach dem zweiten vage formulierten Vorschlag sind, der Kritiker des ersten besänftigen soll. Der Vorschlag, der von einer ähnlich überwältigenden Mehrheit der SLND – dem Governance-Token des Protokolls – angenommen wurde, macht den ersten angeblich „ungültig“ und verlängert die Dauer der Governance-Abstimmungen von komisch kurzen sechs Stunden auf einen ganzen Tag.

Das Team verspricht auch, „an einem neuen Vorschlag zu arbeiten, der keine Notfallbefugnisse zur Übernahme eines Kontos beinhaltet“.

Das Rätsel stellt ein weiteres Problem für das aufstrebende Solana-Ökosystem dar, dessen Netzwerk in diesem Jahr mehrere Ausfälle erlebt hat, was das Vertrauen in die Stabilität und Widerstandsfähigkeit erschüttert, um angesichts intensiver Marktaktivitäten eine konstante Betriebszeit aufrechtzuerhalten.

Solana hat eine Geschichte von Ausfallzeiten, die speziell durch On-Chain-Liquidationen verursacht wurden, obwohl dieser Fall eine 100-mal größere Auswirkung auf das Netzwerk und Ökosystem Solend hat getwittert Sonntag.

„Es ist extrem riskant für alle Beteiligten.“

Die Angst vor einer Ansteckung des Marktes plagt weiterhin das Vertrauen und die Entschlossenheit des Kryptomarktes, der immer noch von den Nachwirkungen der Implosion von Luna im Mai und der Einstellung von Abhebungen und Überweisungen durch den Kreditgeber Celsius vor einer Woche erschüttert wird.


. .


Der Beitrag Solana Lending Protocol Faces Governance Conundrum ist keine finanzielle Beratung.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"