Analyse

SHIB-Pay: Ein Schritt in die Zukunft oder nur erhöhter Druck auf Shiba Inu? Marktprognosen bleiben angespannt

Shiba Inu (SHIB): Marktprognose und die Einführung von SHIB-Pay im 2. Quartal 2025

Shiba Inu (SHIB) steht vor spannenden Entwicklungen im Jahr 2025, insbesondere mit der Einführung von SHIB-Pay. Diese neue Funktion könnte den realen Nutzen des Tokens erhöhen, dennoch ist die Marktstimmung gegenwärtig eher vorsichtig und deutet darauf hin, dass sofortige Kursgewinne nicht zu erwarten sind.

Ein Blick auf SHIB-Pay

Die Marketingverantwortliche von Shiba Inu, Lucie, kündigte die Einführung von SHIB-Pay an, einem neuen System, das den Krypto-Zahlungsverkehr revolutionieren könnte. SHIB-Pay ermöglicht es Geschäften, Krypto-Zahlungen direkt zu akzeptieren, ohne Banken oder Zwischenhändler einzubeziehen. Dies soll schnelle Transaktionen zu niedrigeren Gebühren fördern und den Unternehmen die Kontrolle über ihre Finanztransaktionen ermöglichen. Händler können von der Eliminierung teurer herkömmlicher Zahlungsmethoden profitieren, da sie somit schneller und kostengünstiger arbeiten können.

Lucie äußerte sich dazu: „SHIB Pay’s gonna let any store accept crypto, no banks involved. It’s fast, super cheap, and businesses stay in full control. No borders, no middlemen—just pure crypto payments.“

Kursprognose für das 2. Quartal 2025

Die technischen Indikatoren für den SHIB-Token zeigen widersprüchliche Perspektiven. Laut CoinCodex könnte SHIB bis Juni 2025 einen Wert von 0,00001362 USD erreichen, während der April eventuell bei einem stabilen Preis von 0,00001305 USD endet.

Analysten warnen jedoch vor einem möglichen Rückgang des Tokens. Berechnungen deuten darauf hin, dass SHIB bis zum 25. Juni 2025 um 14,85 % fallen könnte, was einen Wert von etwa 0,00001231 USD zur Folge hätte. Diese negative Marktstimmung wird durch den Fear & Greed Index unterstützt, der aktuell einen Wert von 40 anzeigt. Trotz einer positiven Handelsaktivität von 57 % in den letzten 30 Tagen deutet die hohe Volatilität darauf hin, dass sich SHIB in einem unsicheren Marktumfeld befindet.

Fazit

Die Einführung von SHIB-Pay könnte langfristig zu einer positiven Marktveränderung führen und den Nutzen des SHIB-Tokens stärken. Investoren sollten jedoch die Marktstimmung und die Entwicklung von SHIB-Pay im Auge behalten, bevor sie Entscheidungen treffen. Ein Anstieg im Kurs von SHIB ist möglich, allerdings sollten Anleger sich der gleichzeitig bestehenden Risiken bewusst sein. Der ständige Abgleich zwischen bullischen und bärischen Indikatoren wird entscheidend sein, um die künftige Entwicklung des Tokens genau vorherzusagen.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"