
Krypto-Handel in Kasachstan: Der Ruf nach einer Reform
In einem aktuellen politischen Austausch hat Azat Peruaşev, der Vorsitzende der Minderheit AQ JOL Party und Mitglied der Majilis, dem Unterhaus des kasachischen Parlaments, eindringlich gefordert, den Kryptohandel in Kasachstan aus der Sonderwirtschaftszone zu befreien. Trotz der Tatsache, dass das derzeitige Gesetz Operationen mit digitalen Vermögenswerten lediglich im Astana International Financial Center (AIFC) erlaubt, finden die meisten Krypto-Transaktionen in einer rechtlichen Grauzone statt.
Inhaltsverzeichnis
Ein Vorschlag für eine Krypto-Bank
Peruaşev hat vorgeschlagen, dass die Zentralbank Kasachstans gemeinsam mit den Privatbanken des Landes eine spezielle „Krypto-Bank“ einrichten sollte. Diese Institution könnte eine rechtliche Plattform für den Handel mit Kryptowährungen bereitstellen und somit die Aufsicht, den Austausch und die Lagerung digitaler Vermögenswerte regulieren. Er betont, dass eine solche Bank weitreichendere Funktionen und Befugnisse übernehmen könnte, als es bei konventionellen Banken der Fall ist.
Notwendigkeit einer gesetzlichen Reform
Ebenso äußerte sich die Abgeordnete Ekaterina Smyshlyaeva und forderte eine Überarbeitung der Vorschriften für digitale Vermögenswerte. Trotz der Verabschiedung des aktuellen Gesetzes über digitale Vermögenswerte Anfang 2023 stellt sie fest, dass sich der Markt seither erheblich verändert hat. Ihrer Ansicht nach ist ein Übergang zur nächsten Stufe der Regulierung notwendig.
Laut Peruaşev werden derzeit etwa 90 % der Krypto-Operationen in Kasachstan in einer rechtlichen Grauzone durchgeführt. Dies begünstigt Betrug, illegale Aktivitäten und Steuerhinterziehung. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, schlägt er vor, dass die Krypto-Bank auch die rechtliche Überwachung der Börsen intensivieren sollte.
Veraltete Krypto-Gesetze in Kasachstan
Smyshlyaeva spricht sich auch für die Entkriminalisierung von Operationen mit digitalen Vermögenswerten außerhalb des AIFC aus. Sie fordert eine Erweiterung der Infrastruktur für diese geschäftlichen Aktivitäten und eine Erhöhung der rechtlichen Kontrollen über die Börsen.
Bislang können digitale Vermögenswerte in Kasachstan über Börsen, die dem AIFC angehören, gehandelt werden, wie zum Beispiel Binance und Bybit. Trotz des wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten sind nur wenige Kasachstaner bereit, die Angebote des AIFC zu nutzen, da sie spezifischen Gesetzen unterliegen, die nur für die Sonderwirtschaftszone gelten.
Darüber hinaus bekräftigte der Präsident Kasachstans, Kassym-Jomart Tokayev, während einer Regierungsversammlung im Januar 2023 die Dringlichkeit, einen neuen rechtlichen Rahmen für Kryptohändler zu schaffen. Er betonte, dass die Infrastruktur für die breitere rechtliche Verbreitung digitaler Vermögenswerte schnellstmöglich festgelegt werden sollte und dass die Finanzaufsichtsbehörden sich mit der Erstellung eines geeigneten legislativen Rahmens befassen müssen.
Fazit
Der Ruf nach Reformen im Bereich des Kryptohandels in Kasachstan wird immer lauter. Während die gesetzlichen Rahmenbedingungen derzeit als veraltet gelten, drängt die Regierung auf eine Modernisierung, die eine legale und transparente Nutzung digitaler Vermögenswerte ermöglichen könnte. Die Schaffung einer Krypto-Bank und die Reform der bestehenden Gesetze könnten dazu beitragen, die Krypto-Branche in Kasachstan auf ein neues Level zu heben und gleichzeitig die damit verbundenen Risiken zu minimieren.