BitcoinKrypto News

North Carolina plant Investition von bis zu 950 Millionen Dollar in Bitcoin: Neuer Gesetzesentwurf könnte den Bundesstaat zum Vorreiter bei staatlichen Kryptowährungsreserven machen

North Carolina plant Bitcoin-Investitionen: Senate Bill 327 im Fokus

Der Bundesstaat North Carolina plant, bis zu 10 % seiner öffentlichen Mittel in Bitcoin zu investieren, was nach aktuellen Zahlen etwa 950 Millionen Dollar entsprechen könnte. Dies ist Teil eines Trends, bei dem mehr als ein Dutzend US-Bundesstaaten die Einführung staatlicher Bitcoin-Reserven in Betracht ziehen. Am 18. März 2023 wurde der Gesetzentwurf Senate Bill 327 (SB327), bekannt als „NC Bitcoin Reserve and Investment Act“, von den Senatoren Todd Johnson, Brad Overcash und Timothy Moffitt vorgestellt.

Ziel des Gesetzentwurfs

Die Hauptziele des Gesetzentwurfs sind die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve sowie die Förderung von Bitcoin-Investitionen als innovative Finanzstrategie. North Carolina möchte sich somit als Vorreiter bei der Implementierung von Kryptowährungen auf Staatsebene positionieren. Konkrete Zahlen zum staatlichen Finanzpool sind in der Gesetzgebung nicht explizit definiert. Allerdings weist der General Fund von North Carolina, laut Daten des Office of the State Controller, am 14. März einen Wert von 9,5 Milliarden Dollar auf.

Wichtige Bestimmungen des Gesetzentwurfs

Der Gesetzentwurf schreibt vor, dass Bitcoin-Bestände sicher in Cold-Storage-Wallets mit Multi-Signatur-Authentifizierung aufbewahrt werden müssen. Zusätzlich sind monatliche Prüfungen der Bestände vorgesehen. Der Staatsschatzmeister wird ermächtigt, Käufe über regulierte Kryptobörsen in den USA durchzuführen. Darüber hinaus wird eine Untersuchung von Bitcoin-Mining-Operationen gefordert, um die staatlichen Bestände kostengünstig zu erhöhen.

Es gibt strikte Richtlinien für die Verwendung der Reserve. Um Bitcoin zu verkaufen, ist eine Zweidrittelmehrheit in beiden Kammern der Generalversammlung erforderlich. Die Reserve kann zur Reaktion auf finanzielle Krisen, zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten, zur Förderung von Forschung und Bildung im Bereich Bitcoin sowie zur Absicherung von Anleihen für öffentliche Vorhaben verwendet werden. Zudem wird die Einrichtung eines Bitcoin-Wirtschaftsbeirats vorgeschlagen, der die fortlaufende Verwaltung der Reserve begleiten soll.

Vorangegangene und zukünftige Entwicklungen

SB327 ist bereits der zweite Gesetzentwurf zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve in North Carolina. Kürzlich wurde auch der „NC Digital Assets Investments Act“ (HB92) eingebracht, der dem Staatsschatzmeister erlaubt, bis zu 10 % der staatlichen Mittel in digitale Vermögenswerte mit einer durchschnittlichen Marktkapitalisierung von mindestens 750 Milliarden Dollar zu investieren.

Im weiteren Kontext haben insgesamt 23 Bundesstaaten bis zum 19. März 2023 insgesamt 39 Gesetzesentwürfe zur Schaffung staatlicher Bitcoin-Reserven eingebracht. Dieser Trend hat sich vor allem nach dem Amtsantritt von Donald Trump als Präsident verstärkt. Das Weiße Haus thematisiert, dass Bitcoin als „digitales Gold“ betrachtet wird, was es für die Staaten vorteilhaft macht, frühzeitig staatliche Bitcoin-Reserven zu etablieren.

Ein bemerkenswerter Fortschritt ist der Senate Bill 1444 in Arizona, der als erstes staatliches Bitcoin-Reservegesetz in die zweite Lesung übergegangen ist und somit der finalen Verabschiedung näher kommt. Auch in Texas liegt ein entsprechender Gesetzentwurf vor, der im Januar den Senatsausschuss passierte und auf die endgültige Ratifizierung wartet. Gesetzesvorhaben in Staaten wie Georgia, Florida und Illinois befinden sich ebenfalls in Bewegung, jedoch in früheren Stadien des Gesetzgebungsprozesses.

Fazit

Die Diskussion über SB327 in North Carolina wird in den kommenden Wochen weitergeführt. Sollte der Gesetzentwurf angenommen werden, könnte North Carolina zu den ersten Staaten gehören, die Bitcoin in ihre öffentliche Finanzstrategie integrieren, was die wachsende Akzeptanz und das Interesse an digitalen Vermögenswerten in den USA unterstreicht.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"